Für den 4er gibts auch nur den X-Drive. Jedoch gibts für die Dinger ja ein Teilegutachten ( wegen den Importfahrzeugen) somit steht dem ganzen eigentlich nichts im Wege.

[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !
-
-
Gleiche Schlüsselnummer, gleiche Bremsanlage, gleiches Fahrzeuggewicht, gleiche Vmax und 10% mehr Leistung (Serie 40i vs. MPPSK). Kein expliziter Satz im Gutachten, dass das ein Problem ist.
Das sollte keinen TÜV-Prüfer vor unüberwindbare Hindernisse stellen und ich vermute mal, dass die meisten sogar die ABE einfach durchwinken würden (ich bin aber keiner, also fragt lieber einen echten)
-
Mit ABE für insgesamt 120-130,-- € kann man das machen. Keine Ahnung ob man da beim bremsen wirklich so nen krassen Mehrwert hat.
Aber wenn zu den rund 130,-- € noch die Abnahme etc. kommt... puh.. muss man wollen.
-
Aber wenn zu den rund 130,-- € noch die Abnahme etc. kommt... puh.. muss man wollen.
Kommt halt auf den Prüfer an was er dafür haben möchte. Da ja alle Unterlagen vorhanden sind isses eig. en klacks.
-
EssaH1412 bin ebenfalls am überlegen bzgl. Stahlflex-Leitungen. Neulich erst beim M4 vom Kollegen eingebaut.
Zusätzlich passen auf der Website auch die Herstellerschlüssel (HSN) nicht zum AG-Fahrzeug.
Bei mir steht im Schein 0005 für BMW (AG), 7909 ist doch der HSN für die M-Modelle soweit ich weiß.
Somit würde dies für unsere Autos zusätzlich zum TSN nicht passen?!
Es sei denn, dass hier nicht groß unterschieden wird beim Produkt. Weil die für meinen sind auch gleichzeitig die für den F80.
Genau, auf der Seite von ProBrake ebenfalls 7907 als Schlüsselnummer.
Mit ABE für insgesamt 120-130,-- € kann man das machen. Keine Ahnung ob man da beim bremsen wirklich so nen krassen Mehrwert hat.
Aber wenn zu den rund 130,-- € noch die Abnahme etc. kommt... puh.. muss man wollen.
💪🏽.
Viele schwören auf die Stahlfex Bremsleitung.
Kostenvoranschlag vom Händler für den Wechsel der 4 Schläuche ink Entlüften 172€.
Ist exakt die selbe Bremsanlage und vermutlich auch die selbe Stahlflexleitung.
CHV wurde hier nie verkauft, selbst MPPSK "ab Händler" (Werk ist es ja nie) hat die normale 40i Schlüsslenummer.
Im Zweifelsfall TÜV Prüfer fragen und schlimmstenfalls eben eintragen lassen. Meiner Meinung nach aber unproblematisch.
Eintragen hab ich echt gar keine Lust 😂, dann wieder dem TÜV Geld in den Rachen stecken 🤣.
-
Ich hab seit Ostern ein nerviges Polter/Knacken in der Vorderachse.
Aufgetreten ist es erstmal auf der Autobahn bei lästigem Stop and Go nach ca 250km.
Jetzt kam es öfters, jedes mal wenn ich länger gefahren bin und alles schön warm war.
Es tritt halt jedes mal bei geringeren Geschwindigkeiten auf sowie Lastwechseln.
Ich bin jetzt soweit das es wohl die Spurstangenkopf + Axialgelenke sind (gibt wohl ne Puma dazu), ich hab beim Reifenwechsel den Rest durchgecheckt und konnte generell am Fahrwerk nichts feststellen.
Wenn ich das Auto abstelle nachdem ich mit dem poltern gefahren bin und mittig auf den Schlossträger drücke kann ich das poltern defintiv reproduzieren.
Ich bin auch fest der Meinung das es eher auf der linken Seite ist, hatte da eigl jemand schon mal sowas ähnliches und konnte es durch den Austausch des Axialgelenkes und dem Spurstangenkopf beseitgen?
Wo liegt man da preislich ungefähr?
Auto ist natürlich gerade aus der Gewährleistung, hat 140tkm gelaufen, da kann natürlich mal was flöten gehen. -
Wenn man die Performance Bremsanlage hat, wird man um eine Abnahme wahrscheinlich nicht herumkommen, oder? Man kann sich ja leider die ABE nicht vorher ansehen, was ich echt schade finde.
-
Wenn man die Performance Bremsanlage hat, wird man um eine Abnahme wahrscheinlich nicht herumkommen, oder? Man kann sich ja leider die ABE nicht vorher ansehen, was ich echt schade finde.
Abnahme muss her.
Anbei das Datenblatt der M Performance Bremse.