Kurze Frage, gibt es eine Möglichkeit relativ einfach ohne Vielaufwand zu prüfen, wie verkokt die Ansaugbrücke bei einem N47 ist?
Ich wollte jetzt nicht unbedingt die komplette Ansaugbrücke entfernen um reinzuschauen.
Kurze Frage, gibt es eine Möglichkeit relativ einfach ohne Vielaufwand zu prüfen, wie verkokt die Ansaugbrücke bei einem N47 ist?
Ich wollte jetzt nicht unbedingt die komplette Ansaugbrücke entfernen um reinzuschauen.
Saugrohrsensor raus und mit dem Endoskop rein. Oder Ansaugschlauch ab und darüber rein. Mehr Wege haste nicht.
Gut Ok, dass klingt erstmal nicht aufwendig. Nur fehlt es hier an einer Endoskopkamera.
Könnt Ihr da was brauchbares günstiges empfehlen um in der Dunkelheit auch was zuerkennen. Ich hatte mal eine, die war aber, sobald keine externe Lichtquelle vorhanden war, eher absoluter Müll.
Für Deine Zwecke reicht eine Endoskopkamera für 30 EUR. Qualitativ schenken die sich nicht viel. Licht vorne am Kopf haben die heutzutage alle. Für 100 EUR bekommst Du eine mit schwenkbaren Kopf. Das ist praktisch / erforderlich falls Du irgendwann mal bei einem Motor die Ventile begutachten willst.
Verkokung kannst Du auch über Messwerte abschätzen. Das ist nur aussagekräftig, wenn die Ansaugbrücke fasst dicht ist. Entweder holst Du Dir hierfür eine Software wie Bimmerlink (60 EUR mit Adapter) oder lässt in einer Werkstatt per Software einen Funktionstest durchführen.
Die Kamera ist genauer.