[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Kurze Frage, gibt es eine Möglichkeit relativ einfach ohne Vielaufwand zu prüfen, wie verkokt die Ansaugbrücke bei einem N47 ist?

    Ich wollte jetzt nicht unbedingt die komplette Ansaugbrücke entfernen um reinzuschauen.

  • Saugrohrsensor raus und mit dem Endoskop rein. Oder Ansaugschlauch ab und darüber rein. Mehr Wege haste nicht.

  • Gut Ok, dass klingt erstmal nicht aufwendig. Nur fehlt es hier an einer Endoskopkamera.

    Könnt Ihr da was brauchbares günstiges empfehlen um in der Dunkelheit auch was zuerkennen. Ich hatte mal eine, die war aber, sobald keine externe Lichtquelle vorhanden war, eher absoluter Müll.

  • Für Deine Zwecke reicht eine Endoskopkamera für 30 EUR. Qualitativ schenken die sich nicht viel. Licht vorne am Kopf haben die heutzutage alle. Für 100 EUR bekommst Du eine mit schwenkbaren Kopf. Das ist praktisch / erforderlich falls Du irgendwann mal bei einem Motor die Ventile begutachten willst.


    Verkokung kannst Du auch über Messwerte abschätzen. Das ist nur aussagekräftig, wenn die Ansaugbrücke fasst dicht ist. Entweder holst Du Dir hierfür eine Software wie Bimmerlink (60 EUR mit Adapter) oder lässt in einer Werkstatt per Software einen Funktionstest durchführen.


    Die Kamera ist genauer.

  • Super, danke für die Empfehlung, die Bilder aus den Rezensionen sehen sehr gut aus. Nicht zu vergleichen mit der, die ich schonmal hatte. Danke dir

  • Haben wir hier M3/4 F80/82 fahrer?


    Mich würden folgende Punkte interessieren:

    - wann habt ihr den Wagen gekauft

    - zu welchen Preis (wenn es kein Geheimnis ist)

    - wie viel KM beim Kauf

    - mit welcher Ausstattung

    - fahrt ihr den im Alltag


    Hintergrund ist folgendes, da ich „noch“ jung bin und ggf. mir den Traum vom M erfüllen würde, den Markt schon länger beobachte und die Preise „übertrieben“ finde, viele Kisten stehen auch sehr lange. Stelle ich mir die Frage, welcher Preis wäre „fair“ für einen aus 2018 (ohne OPF), Pflicht wäre DKG HUD H&K Competition ggf. Leder Erweiterung. (KEIN US)


    45k wäre ich bereit zu bezahlen aus 2018 mit 70/80.000km und 2. Hände, Vllt ist meine Denkweise falsch ich weiß es nicht, aber die Preise die aufgerufen werden von 50/55/60K sind doch net normal, oder wie steht ihr dazu.

    Mir ist bewusst man will einiges an Profit machen durch den Verkauf.

  • Kann nur mit M2 (lCi mit N55) dienen - 12/2017 neu gekauft - so gut wie keinen Rabatt damals. Fahre den im Sommer als Daylie, Winter den F31 oder den CX60 meiner Frau.

    S55 ohne OPF sind deutlich teurer. Ich glaube mit deinen genannten Kriterien werden die auch nicht mehr viel günstiger werden im unverbastelten guten Zustand. Handschalter DKG ist egal?

  • M2 ist natürlich auch sehr schön🫱🏾‍🫲🏽.


    DKG natürlich😂, ist angepasst 😅.


    Ich kann es nicht mal beurteilen wie sich der Preis weiter entwickeln wird/kann.


    Würde gern wissen was man mit meinen Kriterien vor 2/3 Jahren bezahlt hat als die Kisten jünger waren, jetzt sind die schon 7/8 Jahre alt und dann die Preise.

  • OPF ist keine Option ? Die sind dann deutlich günstiger und neuer. Ohne OPF wird es halt nie wieder geben - das lassen sich die Jungs sehr gut bezahlen.

    Mein M2 ist ein Handschalter und auch noch ohne OPF - den gebe ich wohl auch nicht wieder her. Die Preise für das Ding bleiben auch nahezu unverändert hoch über die letzten Jahre. Erst mit zunehmender Laufleistung weit über 100k werden die dann langsam günstiger.

    Gerade mal geschaut - meiner mit 2017 Baujahr mit 50k km gehen die günstigsten bei 42k los. Das ist wirklich nicht normal - das Ding ist ja nun auch bald 8 Jahre alt🙈