[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • THEMA ABE DISTANZSCHEIBEN.


    Hintergrund, Kumpel fährt F10 alles Serie auch Originale 19er Felgen.


    Hat sich H&R Distanzscheiben geholt mit ABE.


    Gestern beim TÜV, TÜVLER sagt muss man eintragen, stimmt das?


    Ich habe im Kopf das ABE ausreichend ist, da der Hersteller schon abgenommen hat.


    Wie ist eure Erfahrung zu dem Thema ABE?

  • Bei Distanzscheiben sehr häufig Auflage A01, also Abnahme erforderlich. Bei Eibach mit 18-20“ auf jeden Fall, H&R soweit ich mich erinnere ebenfalls.


    Das Dokument gilt meist für eine ganze Reihe Fahrzeuge und Räder. Bei manchen Kombinationen ist es Auflagenfrei, bei vielen eben nicht.

  • Bei Distanzscheiben sehr häufig Auflage A01, also Abnahme erforderlich. Bei Eibach mit 18-20“ auf jeden Fall, H&R soweit ich mich erinnere ebenfalls.


    Das Dokument gilt meist für eine ganze Reihe Fahrzeuge und Räder. Bei manchen Kombinationen ist es Auflagenfrei, bei vielen eben nicht.

    Aha ok, danke für dich Auskunft.


    Ich hatte gedacht die ABE reicht mit zuführen.

  • Grundsätzlich stimmt die Annahme auch, außer es steht eben genau diese Auflage drin.


    Ist bei solchen Sammelbescheinigungen, wie man sie für Distanzscheiben oft hat (habe hier ABEs mit mehren hundert Seiten Anhang), also 5-50mm für 50 verschiedene Fahrzeuge mit jeweils 5-10 Rad-/Reifenkombimationen für eine oder beide Achsen natürlich gemein. Da muss man dann schon die richtige Tabelle aus dem Anhang raussuchen und schauen, was in der letzten Spalte so an Auflagen steht.


    Oder einfach unverbindlich zur nächsten Prüfstelle fahren, die finden die Information normal recht schnell.

  • Das mit den ABE's ist in der Tat irreführend. Habe auch Distanzscheiben von H&R, hätten wenn ich nur originalräder fahre nicht eingetragen werden müssen. Da ich aber noch andere fahre schon. Kann sie allerdings somit das ganze Jahr drauf lassen. Kommt halt immer drauf an was für ein Vermerk noch dabei steht, A01 etc wie nexo schon sagte.

  • Hallo Zusammen,


    hat wer vlt eine Idee:


    Folgendes: Seit einiger Zeit habe ich immer (egal ob Motor warm oder kalt) eine deutlich spürbare Vibration im unteren Sitzbereich (Lordosebereich). Das ganze kommt allerdings nur vor, wenn die Automatik auf D steht und ich z.B. an einer Ampel stehe. Sobald ich losfahre ist keine Vibration zu spüren. In N ebenfalls nicht.


    Lediglich im Stand bei D und R.


    Hat einer Tipps / Ideen was das sein kann ?


    Vielen Dank! :)

  • Servus,


    weiß jemand ob man die „Flaps“ hinten neben dem Diffusor eintragen lassen muss?

    Die auf dem Bild haben anscheinend eine ABE, allerdings nur für den F32 und nicht für den F36.


    Hab an der vorderen Stoßstange auch Flaps drauf, die müssen lt. Polizei und TÜV nicht eingetragen werden.


    Mfg

    Daniel

  • Motorlager, Unterdruckschäuche

  • Motorlager, Unterdruckschäuche

    Hitzeschutzbleche, sämtliche Anbauteile, Getriebhalterungen, Auspuffhalterungen, Schwingungsdämpfer - Auto hoch auf die Bühne und dann mal alles absuchen und kontrollieren. Zu viele Möglichkeiten - das kann sich auch von ganz woanders fortleiten.