F30/31 M-Performance 18" Bremse nachrüsten

  • Sorry, total vergessen zu melden : es wurden Goodridge Stahlflexleitungen montiert an meinen F30.
    Und die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt.


    Die Bremsleistung an sich ist ja in ordnung, und jedenfalls besser als die 335i-Standardanlage (und wahrscheinlich viel besser als die 'kleine' Bremsanlage).
    Aber die Bremsleistung gibt es einfach nur am Ende des Pedalwegs. Ob sich das ändern lässt ... keine ahnung.
    MfG, GSband

  • Sorry, total vergessen zu melden : es wurden Goodridge Stahlflexleitungen montiert an meinen F30.
    Und die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt.


    Die Bremsleistung an sich ist ja in ordnung, und jedenfalls besser als die 335i-Standardanlage (und wahrscheinlich viel besser als die 'kleine' Bremsanlage).
    Aber die Bremsleistung gibt es einfach nur am Ende des Pedalwegs. Ob sich das ändern lässt ... keine ahnung.
    MfG, GSband


    Genau das stört mich auch enorm ! Genauso wie das ständige gequitsche beim langsam an die Kreuzung fahren. Das ist zum kotzen!

  • Sagt mal, sind eure Bremsanlagen nach verbau korrekt codiert worden?
    Druckpunkt spät und schwammig klingt nicht normal.

    2021 G21 330e Individual, Dravit Grau/Elfenbeinweiß

    2017 F87 M2, 6MT, Long Beach Blau/Schwarz
    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Korallrot
    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Schwarz
    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Schwarz

  • Genau das stört mich auch enorm ! Genauso wie das ständige gequitsche beim langsam an die Kreuzung fahren. Das ist zum kotzen!

    Because Racecar 8)


    Ne mal ehrlich. Meines Wissens hat die F-Serie keinen elektronischen BKV. Die Codierung welche bei der M-Sportbremse oder Performance-Bremse gemacht werden beziehen sich daher m.E. nur auf angepasst DSC/TC-Kennlinien.
    Ein (zu) langer Pedalweg ist dann entweder Luft im System geschuldet oder liegt evt. einfach am größeren Kolbenvolumen der Festsättel (4x40mm gegenüber 1x57mm).


    Grüße
    Jochen


  • Genau das stört mich auch enorm ! Genauso wie das ständige gequitsche beim langsam an die Kreuzung fahren. Das ist zum kotzen!

    Das ist aber ein bekannter Nachteil von Festsattelbremsen - die eierlegende Wollmilchsau gibts halt nicht. Kannst die Klötze ausbauen, alles reinigen, fetten wieder einbauen und 3 straßen weiter quietschts wieder...


    Haben fahrer mit M-Sportbremse (bei den größeren Motorisierungen) denn das gleiche Problem mit dem langen Pedalweg?

  • Haben fahrer mit M-Sportbremse (bei den größeren Motorisierungen) denn das gleiche Problem mit dem langen Pedalweg?


    Nö, kann ich nicht behaupten.

    2021 G21 330e Individual, Dravit Grau/Elfenbeinweiß

    2017 F87 M2, 6MT, Long Beach Blau/Schwarz
    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Korallrot
    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Schwarz
    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Schwarz

  • Beim umcodieren auf S02NH M-Sportbremse wird der Bremsdruck um 0,2 Bar gesenkt.