• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Fahrzeugpflege

Flugrost

  • peru1010
  • 26. Januar 2016
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 5
  • 4
  • 5
  • Staati
    ...nimmt kein Blatt vor den Mund
    Reaktionen
    1.347
    Beiträge
    15.167
    Bilder
    12
    • 27. Januar 2016
    • #21

    Ich weis ja nicht wie du das zeug verteilst, aber auf die Reifen bekomm ich so Zeug nie :D

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


    • Zitieren
  • kabal
    Schüler
    Beiträge
    78
    Modell
    F30 - Limousine - 318d
    Leistung
    kW 105 (PS 143)
    • 27. Januar 2016
    • #22

    Aufsprühen halt, dann läuft die Soße runter... und schon ist es angerichtet. Der Sprühkopf war halt auch nicht der beste.
    Man muss aber auch dazusagen das ich meinen Reifen keine Pflege zukommen lasse welcher einen "Schutzfilm" erzeugt hätte.

    • Zitieren
  • B_etz
    hat endlich nen F..!!
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    837
    Wohnort
    Cham
    Modell
    F82 - Coupe - M4
    Baujahr
    03 / 2016
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 27. Januar 2016
    • #23

    Ich sprüh das Zeug in einen Lappen und dann verteil ich es. Dann läuft auch nichts runter und ich muss nichts abkleben.

    • Zitieren
  • chris_1860
    -
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    1.003
    Modell
    -
    Weitere Fahrzeuge
    F20 LCI
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 29. Januar 2016
    • #24

    Bäääh Du sprühst wirklich dieses stinkende Zeug zum verteilen auf einen Lappen !?!?!?


    Einfacher: Aufsprühen und danach direkt die Reifen kurz abspülen, dann gibts auch keine Flecken.

    Gruß
    Chris


    #monacoazzurro

    • Zitieren
  • B_etz
    hat endlich nen F..!!
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    837
    Wohnort
    Cham
    Modell
    F82 - Coupe - M4
    Baujahr
    03 / 2016
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 29. Januar 2016
    • #25

    Natürlich. Wieso auch nicht. Handschuhe hab ich sowieso an. Die Pampe kann ja nicht wirklich gesund sein;)

    • Zitieren
  • SVRSpieler
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    Modell
    F30 - Limousine - 330d xDrive
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 190 (PS 258)
    • 14. Februar 2016
    • #26

    Ich wollt noch meine Erfahrung zum Iron-x mitteilen.
    Ich hab ihn jetzt zum 3. mal benutzt und finde ihn echt genial. Es lassen sich definitiv alle Flugrostflecken lösen, teilweise schon durch einen Dampfstrahler. Der Rest kann relativ einfach per Handwäsche entfernt werden. Auch Teerflecken gehen rückstandslos runter, die auf einem weißen Wagen auch sehr unschön sind.
    Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, aber das Zeug ist sein Geld definitiv wert.

    • Zitieren
  • Cyclist
    Schüler
    Beiträge
    63
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    11 / 2012
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 14. Februar 2016
    • #27
    Zitat von SVRSpieler

    Ich wollt noch meine Erfahrung zum Iron-x mitteilen.
    Ich hab ihn jetzt zum 3. mal benutzt und finde ihn echt genial. Es lassen sich definitiv alle Flugrostflecken lösen, teilweise schon durch einen Dampfstrahler. Der Rest kann relativ einfach per Handwäsche entfernt werden. Auch Teerflecken gehen rückstandslos runter, die auf einem weißen Wagen auch sehr unschön sind.
    Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, aber das Zeug ist sein Geld definitiv wert.

    Habe vor kurzem auch den Flugrost von meinem weißen F31 entfernt und ihn jetzt nach einer leichten Politur mit Wachs "versiegelt". Hast du deinen auch mit Wachs behandelt?
    Meine Hoffnung war eigentlich, dass durch die Behandlung mit dem Wachs sich kein Flugrost mehr bildet. Jetzt schreibst du aber von dreimaliger Anwendung :S

    • Zitieren
  • Mike
    M Performance Freak
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    5.818
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 14. Februar 2016
    • #28

    Auch trotz Wachs bleibt Flugrost haften, er geht aber einfacher wieder runter :)

    Danke & Grüße
    Mike


    Freude am Fahren - Und das, das ganze Jahr :)


    >>>> Meine Marktplatz-Einträge <<<<

    • Zitieren
  • Cyclist
    Schüler
    Beiträge
    63
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    11 / 2012
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 14. Februar 2016
    • #29
    Zitat von Mike

    Auch trotz Wachs bleibt Flugrost haften, er geht aber einfacher wieder runter :)

    Okay das klingt doch auch schon mal gut :thumbsup: Und der Anblick eines frisch gewachsten Autos ist sowieso geil!

    • Zitieren
  • SVRSpieler
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    Modell
    F30 - Limousine - 330d xDrive
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 190 (PS 258)
    • 14. Februar 2016
    • #30
    Zitat

    Habe vor kurzem auch den Flugrost von meinem weißen F31 entfernt und ihn jetzt nach einer leichten Politur mit Wachs "versiegelt". Hast du deinen auch mit Wachs behandelt?
    Meine Hoffnung war eigentlich, dass durch die Behandlung mit dem Wachs sich kein Flugrost mehr bildet. Jetzt schreibst du aber von dreimaliger Anwendung :S


    Nein, ich habe meinen nicht mit Wachs behandelt. Ich meine mit der 3. Anwendung, dass ich Iron-X mittlerweile so oft benutzt habe und sehr zufrieden war mit den Ergebnissen.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 5
    • 4
    • 5
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Fahrzeugpflege

Ähnliche Themen

  • [KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

    • nickxson
    • 4. November 2013
    • Allgemeine Themen
  • BMW 340i M Performance Power and Sound Kit

    • eflavour
    • 25. Januar 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ist eine Waschanlagewäsche oder Handwäsche besser für den Lack?

    • BMW 320i Driver
    • 19. Oktober 2019
    • Fahrzeugpflege
  • Alternative Bremsscheiben und -klötze: Welche nehmen?

    • Microsaft
    • 22. April 2016
    • Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern