Sommerreifen Sammelthread (Fragen, Diskussions- und Erfahrungsaustausch)

  • Würde einfach mal behaupten es ist ne gängigere Größe am Markt. Angebot-Nachfrage eben.

  • Weshalb sind die Reifen von der HA oft günstiger als die VR? gibts da eine logische Erklürung für?

    Liegt an dieser speziellen Reifengröße.


    Beim M140/240 ist’s genau anders rum:

    Vorne 225/40 18 kostet ca 90€ (gängige Groesse)

    Hinten 245/35 18 hingegen ca 140€ (seltene

    Größe)

  • Habe den Asym 6 bestellt 🙂‍↕️

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Ein- und Auslasskanäle gereinigt, AGR optimiert, alle 15tkm Ölwechsel - 122.000km

  • Du übertreibst da aber schon etwas…der PSS ist sicher kein „voll auf Sportlichkeit optimierter“ Reifen. Das wäre der Cup2 R oder der Cup2, wobei zwischen den beiden auch nochmal WELTEN liegen.

    Der PS4S ist außerdem der direkte Nachfolger des PSS. Beide sind m.M nach vollkommen Alltagstauglich, ich bin beide auch schon bei strömenden Regen / überschwemmter Autobahn etliche Kilometer gefahren. Dass ein UHP Reifen im Regen nicht komplett hirnlos gefahren werden kann sollte die entsprechende Kundschaft auch wissen.


    Wenn ich nochmal nen Satz für den F31 brauche in seinem Leben, werde ich aber wohl auf stinknormale „Comfort“ Reifen gehen

  • Wenn ich nochmal nen Satz für den F31 brauche in seinem Leben, werde ich aber wohl auf stinknormale „Comfort“ Reifen gehen

    Welchen Reifen meinst du genau?

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Ein- und Auslasskanäle gereinigt, AGR optimiert, alle 15tkm Ölwechsel - 122.000km

  • Hatte den S1 Evo nie auf einem BMW gefahren, auf dem Firmenwagen (Cupra Leon) waren die aber so mit das schlechteste was ich bisher erlebt habe. Goodyear hingegen ist ja die Premium-Marke von Dunlop und von denen war ich immer begeistert bis ich Michelin für mich entdeckt habe. Den Unterschied beim Spritverbrauch wirst du kaum merken. Der Unterschied beim Handling, Nassverhalten und Traktion ist deutlicher zu spüren.

    Da Reifen aber der einzige Kontakt zur Straße sind würde ich trotzdem zum Michelin PS5 für Straßenfahrer und PS4S für gelegentliche Trackdays greifen. Gefallen mir besser als die in den Tests ähnlich ausfallenden Contis.

  • Welchen Reifen meinst du genau?

    Aktuell muss ich mir da zum Glück keine Gedanken machen, das wird frühestens Sommer 2025 oder 2026 ein Thema. Aber aktuell würde ich entweder Richtung Pilot Sport 5 oder sogar Primacy 4+ schauen, bzw halt das Äquivalent bei anderen (Premium) Marken. Auf dem Daily brauche ich keine UHP / Sport Reifen, sondern irgendwas das gemütlich + leise abrollt sowie nass + trocken gleichzeitig gut beherrscht

  • Auf dem Daily brauche ich keine UHP / Sport Reifen, sondern irgendwas das gemütlich + leise abrollt sowie nass + trocken gleichzeitig gut beherrscht

    Asymmetric6 macht genau das was du suchst

  • Die Goodyear hatten bei mir damals immer das Problem der Laufleistung Haltbarkeit - nicht ganz so schlimm, wie die Contis (die waren auf der Hinterachse meist nach einer Saison durch), aber eben auch nicht so gut, wie die Michelin.

    Das ist aber lange her und muss nicht für die aktuelle Generation gelten. Aber seitdem fahre ich auf meinen BMW Michelin