Sound pimpen im F30

  • Hallo,

    ich habe nicht die Eton sondern Audison APBMW K4E. Kosten auch um die 200 Euro. Normalerweise ist es so, dass sich bei den Top Varianten der Hochton verbessert auch durch bessere Komponenten in der Weiche. Ob du das im Auto wahrnimmst, möchte ich nicht beurteilen, zumal das Hörvermögen im Hochtonbereich abnimmt, je älter du wirst. Bei dem Mitteltöner werden sich die Verbesserungen in Grenzen halten zum normalen Eton. Das Marketing spielt hier eine große Rolle ;) . Den größten Sprung wirst du mit einem ordentlich eingemessenen DSP machen!


    Meine Empfehlung lautet also: nimm das normale bewährte Eton System und lass einen Profi den DSP Verstärker einstellen.


    Gruß

    Thomas

  • zumal das Hörvermögen im Hochtonbereich abnimmt, je älter du wirst

    Jo - kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen. Bei mir (Bj. '59) ist alles an HiFi-Höhen über 9KHz mittlerweile "Perlen vor die Säue". Leider. Kann also meine Anlage im Auto nur teilweise genießen.

  • Im Vergleich können die Unlimited etwas tiefer und insgesamt etwas mehr Pegel. Wenn Dir bei den "normalen" ETON das gewisse etwas untenrum fehlt, könnte der Tausch das Problem lösen.

    Gibt es denn etwas an ETONs was "besser" sein könnte ?

  • Die Untersitzbässe haben in der 250W Ultimate Variante 2 Ohm statt 4 für die normalen 250W.


    Ich würde z.B. mit der HiFi Werksendstufe einen deutlicheren Unterscheid erwarten. Wenn man denn bereit ist 900€ für ein paar Woofer auf den Tisch zu legen ohne die Endstufe zu Tauschen.

  • DI

    bereit ist 900€ für ein paar Woofer

    Die 450€ sind glaub pro Paar und nicht per Stück.


    Ansonsten werden diese beiden nachfolgenden immer wieder genannt als bewährte und beliebte Underseat-Woofer:


    Audison AP BMW: sehr guter Allrounder --> gibts in 2 und 4 Ohm

    spielt sehr ausgewogen


    Helix: Ci5 S200 --> gibts in 2 und 4 Ohm

    spielt sehr tief, deutlich tiefer als andere USB ....dafür im oberen Kickbass nicht der allerbeste