Beiträge von Mod63

    @Löwe

    jupp, Elastizität ist's was mir an meinem gefällt (auch wenn der die 0-100 in unter 5sek macht). War schon vor 30 Jahren das, was an Papis 500SE so schick war. Hubraum statt Spoiler!

    Und noch ne Woche, bis er wieder zum Leben erweckt wird, schaun wir mal welche Elektrik dieses mal lustige Meldungen produziert,

    Das abgefackelte Werk von Renesas haben die echt schnell wieder aufgebaut und Produktion ans laufen gebracht, in meinen Augen ist das alles nur vorgeschoben und die ganze Kette war sowieso irgendwann zum scheitern verdammt. Corona oder nicht.

    Da ich meine Brötchen damit verdiene, die kleinen schwarzen Dinger an die Kunden zubringen kann ich darauf mit einem Nein antworten. Die Ketten waren robust, Probleme gab es nur vereinzelt, aber nen LM323 mit 52 Wochen Lead-Time habe selbst die altgedienten bei uns noch nicht gesehen :D

    Der Gebrauchtwagenmarkt hingegen unterliegt einer temporären Preissteigerung aufgrund langer Produktionszeiten für Neuwägen (Halbleiterkrise etc.).

    Wie lange das anhält ist allerdings schwer zu sagen.

    Hoffentlich noch lange, das macht meinen Chef happy und meinen Job sicher :D.

    Nee, das wird sich Richtung Jahresende bei den Chips entspannen, daß war ein perfekter Sturm die letzten 2 Jahre (massiver Einbruch mit schlagartiger Erholung, gestörete Lieferketten, 5 Fabs die offline gegangen sind, u.a. eine wichtige Automotive Fab von Renesas). Die automotive spezifischen Halbleiter (speziell die Leistungsbausteine) sind auf nem guten Weg, da bauen Infineon und Vishay grad gut aus, Renesas ist back online und auch der Flow zwischen den Fabs stabilisiert sich. Kritisch bleibt Infotainment, da schlagen sich die Automobiler mit allen anderen um die Bauteile, aber da sieht man, daß die die Supply-Chain am umbauen sind um robuster zu werden; hier dauert der Ausbau aber länger um neue Kapazitäten zu schaffen.

    Das wird schon, und in ein paar Jahren jammert mein Chef wieder.

    Korrekt. Man hört auch, das oberhalb des Messebereiches eine deutliche Steigerung der Lautstärke vorliegt.

    Was ja auch mit der Grund ist, warum die Gesetze und Verordnungen geändert wurden und jetzt alle "relevanten" Fahrzustände zu beachten sind.

    Wenn man in eine Polizeikontrolle kommt (was mit unseren Autos + Erscheinungsbild des Fahrers immer vorkommen kann),

    Warum? Ich seh ehr unscheinbar aus, dem Auto sieht man nix an und in Eco und Comfort ist der Sound zivilisiert. Und für geile Shot-guns brauchts halt auch die richtige Geschwindigt keit und das wird dann im Richard-Strauß eher unentspannt :D

    Ein Fachmann würde wahrscheinlich antworten: "Bei Arbeiten an der Elektrik/Elektronik IMMER die Batterie abklemmen!". Als Laie würde ich sagen: "Was soll schon passieren? Stecker ab, Stecker wieder dran. Es gibt ja keine offenen Kontakte."

    Neulich beim Freundlichen: SZL wechseln, weil Nupsi von der GRA abfällt. Auto steht in der Schnellannahme, ich mit dem Meister draußen eine Rauchen. Da fängt das Auto hupen an. Auf meinen fragenden Blick kommt nur lapidar, daß das Auto beleidigt ist, weil die Batterie noch dran ist. :D. Auch die Profis sind zu faul....