Bei Passfahrten ist nicht die Bremse das Problem, sondern der Fahrer.
Dafür ist die Motorbremse da. Ich schalte in den Bergen in den Sportmodus - dann schaltet die Automatik nicht so schnell hoch - und zupfe vor Kurven auch mal am Paddel.
Beiträge von FaulerLöwe
-
-
(...) Aber ich frage mich was ihr mit dem Auto macht um solche Werte zu bekommen
Mein Tipp: Urlaub in Norwegen, Tempo 90 auf der E6, dann wird's sparsam!
Oder halt Stadtverkehr, Tempo 30 und Stop&Go bei immer kaltem Motor, das dürfte mehr ziehen als ein AB-Sprint.
-
Ridomat schrieb ja, dass der alte schon verkauft ist.
Tipp: Nimm mal "x" und "i" aus der Suche und schau nur nach Touring 330, und setz das Limit auf 22T€. Schau die Liste an, ob was dabei ist, was vielleicht knapp über 20T liegt, aber trotzdem passt - oder vielleicht was ohne x, was geht.
Mein Eindruck ist, dass der Diesel bei den Kombis den größeren Anteil hat - 330d sind viele zu finden. Nur 10-12 km one-way sind da allerdings problematisch.
-
Ich hatte den 330xd-Vorgänger. Der Motor ist ein Sahnestückchen mit Mordsdurchzug ab Leerlaufdrehzahl, aber auf den 25km von Wiesbaden nach Frankfurt war der Motor gerade warm, wenn ich Frankfurt erreicht hatte.
Den 340i fahre ich, weil ich für den hohen Kurzstreckenanteil einen Benziner mit Dieseldrehmoment haben wollte... was ich damit sagen will: der 330i ist bestimmt gut, aber einen 330xd solltest du dir durchaus näher ansehen.
-
Erfahrungen:
Wenn du oft mehr als 50 km fährst, ist ein Diesel durchaus sinnvoll. Bei reiner Kurzstrecke würde ich abraten.
Automatik macht die Fahrerei entspannter, zumal die BMW-Automatik richtig gut schaltet.
Zum Preis: da habe ich weniger Erfahrung, aber das Gesamtpaket aus Ankauf und Verkauf muss passen.
-
Lederreinigung... seid ihr noch im richtigen Faden? Hier ging es mal um einen Motor, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Wer ist deine fachlackiererei und welche Tipps hast du für Wiesbaden sonst so FaulerLöwe . gerne auch per PN
Karosserie- & Lackierzentrum Finster Wiesbaden
Beim ersten Mal war es die Versicherung meines Firmenautos, die mich dort hingeschickt hat. Danach war ich auch privat dort. -
(...)
Aber wenn man sein Auto eh nicht mehr dort hin bringt, macht man das nur noch
für sich selber.
(...)Auch wenn man sein Auto "nur" zum Lackierer bringt, um eine Schramme wegzumachen, muss der sich mit BMW verbinden - sagte mir jedenfalls der Meister in meiner Fach-Lackiererei.
-
Mein langjähriger Durchschnitt ist unter 8 Liter (viel Autobahn Wiesbaden-Frankfurt, wenig Stadt, wenig Langstrecke) - würde ich konsequent Eco Pro fahren, was ich so gut wie nie mache, wären 7,4 l sicher möglich.
-
(...) Wahnsinn, brauchst dafür nicht mal AB, habe da aber einpaar Mal richtig durchbeschleunigt...
Blöd ist, dass viele Rennräder unterwegs sind, muss man arg aufpassen...
(...)
Ja, wenn die Rennräder stören, brauchste doch AB...