Alles rund um den B58-Motor.

  • Danke für die Videos, man hört das Betätigen der Wippen gut und sieht dann wie schnell er es umsetzt.

    In Traction wirklich mit sehr geringem Delay! Wäre schön wenn das in allen Fahrmodi so wäre, aber mich würde es nicht sonderlich stören, da ich manuell wenn eh nur in Sport/Sport+ unterwegs bin.

  • So gehts mir auch. Wenn manuell dann eh meist in Sport/Sport+/Traction. Und dieses Fading in Comfort find ich z.b. angenehm weil schön smooth (comfort eben). Aber man kann ja mitlerweile dir Schaltgeschwindigkeiten anpassen. wasgaufan hats schon ausprobiert, damit könnte man wahrscheinlich gegensteuern.

  • Ich habe Lenkrad mit Wippen nachgerüstet und Sportautomatik codiert. Der Schaltvorgang ist in Comfort zwar weich, aber wie in Sport(+) ohne Verzug. In Sport(+) erfolgt der Wechsel der Stufen (Serie) mit einem spürbaren Ruck. Durch das Zurücknehmen per neuer Option auf Medium nun nicht mehr. Beim 30d im E91 (LCI mit LCI-M-Sportlenkrad) gab es eine gewisse Verzögerung beim manuellen Schalten - beim F30 kann ich das so nicht mehr wahrnehmen.


    Vermisse nur die Möglichkeit DTC mit Antrieb auf Sport ohne das Fahrwerk zu bestromen .... klar, adaptives raus, dann hat es sich erledigt ...

  • Muss ich also doch diesen Black Friday Geld ausgeben.. ^^

    Wie habt ihr das eigentlich beim Initialen Flash gemacht bzgl. Stromversorgung? XHP schreibt man soll ein Netzteil mit mindestens 30A anschließen.


    Aktuell habe ich bloß ein CTEK MX5, das ist weit davon weg. Es gäbe ein CTEK mit 25A, kostet dann aber direkt Mal 240€. Ist das wirklich notwendig oder habe ich da etwas falsch verstanden?

  • sabifa wenn die Batterie ordentlich geladen ist gehts auch ohne. xHP dauert nie lange zum Flashen, auch nicht beim ersten mal.


    Sebi84 laut deren Beschreibung wird halt die Schaltlogik, die Gangwahl, die Schaltblibs, kein automatisches Hochschalten und bei Vollgas automatisch schnellster Schaltmodi geändert gegenüber Stage1. Man kann mitlerweile halt aber auch viel über die einzeleinstellungen machen. Somit könnte man aus ner Stage1 mit editor quasi ne stage2 vill basteln.

  • Danke für das Video, wenn ich heute Abend wieder zuhause bin schau ich mir das in Ruhe an.


    Erst mal kommt Kumpel mit seinem M2Cs rum, vorab gucken was wir so brauchen wegen Kerzenwechsel.

    Müssen ein paar Dehnschrauben neu, das Ding hat neben den Zugstreben noch ne Carbonstrebe und diverse

    Anbauten mit diesen kotigen Elends-Dehnschrauben. Die darf er erst mal alle neu bestellen.

  • Danke für das Video, wenn ich heute Abend wieder zuhause bin schau ich mir das in Ruhe an.


    Erst mal kommt Kumpel mit seinem M2Cs rum, vorab gucken was wir so brauchen wegen Kerzenwechsel.

    Müssen ein paar Dehnschrauben neu, das Ding hat neben den Zugstreben noch ne Carbonstrebe und diverse

    Anbauten mit diesen kotigen Elends-Dehnschrauben. Die darf er erst mal alle neu bestellen.

    Aftermarket Firmen hassen diesen Trick: Dehnschrauben in den Schraubstock und zurück stauchen.


    ( :/ )