Alles rund um den B58-Motor.

  • Hi leute,


    Ich habe seit einem halben jahr die stage1 mhd drauf und hatte bei der flash option "exhaust flap open in sport mode" Funktion aktiv. Das hat auch wirklich immer sehr zuverlässig funktioniert. Über den fahrerlebnisschalter in sport klappe auf - in comfort wieder zu. Bis vorgestern. Die AGA wurde demontiert und paar stunden später wieder montiert. Da ist mir schon beim ersten start direkt aufgefallen dass ich die Klappe nicht mehr steurn kann. Stecker wieder ab und drauf, keine Veränderung. Kurze Probefahrt gemacht, angehalten, fahrerlebnisschalter auf sport - klappe wieder auf. Heute ist mir dann aufgefallen dass ich die Klappe gar nicht mehr ansteuern kann und die klappe auch während der fahrt nie auf geht.

    Über bimmerlink kann ich die klappe auf und zu schließen. Mann hört den stellmotor deutlich und wenn ich mich unter das Auto lege, sehe ich auch wie der bügel sich auf und zu bewegt. Somit würde ich einen defekten stellmotor oder feder ausschließen.

    Um nochmal sicherzugehen habe ich erneut die Stage1 map geflasht mit der option der klappe im sport modus. Hat auch keine Verbesserung gebracht.

    Stecker vom stellmotor sitzt richtig und keiner von den 3 Adern des Steckers sind beschädigt. Die Klappensteuerung über Bimmerlink funktioniert ja auch.

    Ist es jetzt ein blöder zufall dass die Steuerung über fahrerlebnisschalter unmittelbar nach der AGA Demontage nicht mehr möglich ist oder was genau könnte das problem sein?

  • Problem gelöst: Noice start reduction muss ausgewählt werden in der MHD flash option. Ich kann mir nicht erklären warum, aber ich habe von zwei anderen b58 Fahrern den tipp bekommen. Ist wohl seit dem neuesten MHD update so.

    Zwar bisschen nervig weil ich mich an den schönen Klang im kaltstart gewöhnt hatte, aber anders ist es wohl zurzeit nicht möglich. Das Gaspedal muss immer (egal ob laufender motor oder nicht) immer 1% angetippt werden, damit bei Sport die Klappe auf geht.

  • Es gibt news von 55Parts. Es scheint so als hätten sie ein Gutachten für ne neue Stage durch bekommen. Zu sehen ist was mit 460kw. Ist die frage obs fürn B58 gilt :/

  • Es gibt news von 55Parts. Es scheint so als hätten sie ein Gutachten für ne neue Stage durch bekommen. Zu sehen ist was mit 460kw. Ist die frage obs fürn B58 gilt :/

    Hab ich auch vor 10min auf insta gesehen 😂.

    Bin mal gespannt.


    Und ich hoffe es gibt gute Neuigkeiten bezüglich MPPSK 😛.911a24ff-7c21-4c27-a79d-a3f3b23fc7ec.jpg

  • Es gibt news von 55Parts. Es scheint so als hätten sie ein Gutachten für ne neue Stage durch bekommen. Zu sehen ist was mit 460kw. Ist die frage obs fürn B58 gilt :/

    Das sind über 600 PS... kann mir kaum vorstellen, dass das was für den B58 ist.

    Man hätte dann ja eine Leistungssteigerung von fast 100%, meines Wissens nach wird es schon über 40% extrem schwierig mit dem TÜV...

    Tippe daher eher auf S58, alles andere kann ich mir mit der Leistung nicht vorstellen.

    „Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ - Walter Röhrl

  • Das sind über 600 PS... kann mir kaum vorstellen, dass das was für den B58 ist.

    Man hätte dann ja eine Leistungssteigerung von fast 100%, meines Wissens nach wird es schon über 40% extrem schwierig mit dem TÜV...

    Tippe daher eher auf S58, alles andere kann ich mir mit der Leistung nicht vorstellen.

    Das ist genau mein Gedanke, eventuell S55 aber das wären auch schon bissle viel Leistung nach der 40% Regelung.

  • Ich tippe auch auf S58. Zumal untendrunter ja auchnoch was mit 490kw steht. MPS hat ja jz auch seine 690PS mit TÜV fürn M3 Touring. Denke da werden die jetzt nachziehen.

  • Wieso nicht? Der S58 soll zwar nicht ganz so stabil (serie) sein wie der B58. Jedoch bieten einige Kits für 700PS an und das scheint er auch gut weg zu stecken.