Alles rund um den B58-Motor.

  • Das sind doch im großen und ganzen auch ganz gute Verbrauchswerte. Die Dachbox trägt bestimmt seinen Teil dazu bei. Hättest du auch nen 7ten und 8ten Gang würdest bestimmt locker unter 10l/100km landen.

    Dachbox hab ich fast gar nicht gemerkt. Fahrräder oben drauf sind aber heftig.

  • Kann ich nur bestätigen den Wert. Habe bei meiner Überführungsfahrt einen Wert von 7,3l von Heilbronn, durch die Kasseler Berge nach Schwerin mit 600km AB und 100km Landstraße. Fand den Wert schon gut. Aber 7,0l mit toppt das Ganze ja nochmal… :)

    2018 BMW 440i Cabrio

    2001 BMW 525i Touring

    2001 VW Golf IV

    1994 Lincoln Town Car

    2011 Ford Crown Victoria

  • Hat jemand Erfahrungen zu der Remus Cat Back Anlage an einem F33 in Verbindung mit der ab Werk verbauten elektrischen AHK? Passt das?

    Gibt nirgends eine Info dazu in Katalogen, Preislisten etc.

    2018 BMW 440i Cabrio

    2001 BMW 525i Touring

    2001 VW Golf IV

    1994 Lincoln Town Car

    2011 Ford Crown Victoria

  • Ihr immer mit euren Spritrekorden... :D


    Am Sonntag hinter Frankfurt mit Start A5 auf die A49 und weiter über die A44 auf die A33 gefahren. Für 150km 48 Minuten gebraucht. Spult der B58 auch mit 185tkm auf der Uhr problemlos runter. Spritverbrauch 14,7l.


    Die A49 ist eine absolute Achterbahn. Viele schreiben, der F31 läg so schlecht auf der Straße. Kann ich 0 nachvollziehen, die A49 klappt super gut 👍

  • Ui, ein Schnitt von 187,5 km/h. Da braucht man schon ein gutes Fahrwerk. und die 14,7 Liter schaffe ich nicht mal im winterlichen Kurzstreckenverkehr. Auf der Autobahn komme ich kaum über 10 Liter.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)

  • Das kriegt man hin, wenn man regelmäßig auch über 200 fährt - der Windwiderstand wird dann einfach so hoch, dass selbst ein relativ sparsamer Motor sehr viel verbraucht - bei uns ist die Bahn immer frei, wenn ich Tempomat 160 fahre, kann ich unter 9l bleiben im Schnitt, bei Tempomat 180 sind es schon eher 10-11l, alles darüber wird dann richtig teuer. Ist es mir meistens nicht wert, da muss ich es schon sehr eilig haben :) Aber es kann halt auch spaß machen, wenn die Autobahn es zulässt. Im Schnitt habe ich gerade 9,1l/100km mit etwas Stadtverkehr und Landstraße, aber ich fahre meistens Tempomat 160 auf der Autobahn. Das ZF 8HP ist schon ein Segen, die Drehzahlen sind eher Dieseltypisch bei hohen Geschwindigkeiten.

  • Wir reden dann hier aber von Geschwindigkeiten die man auf deutschen AB nicht ständig und dauerhaft fahren kann (die paar Gelegenheiten mal ausgenommen). Wer sich nen 3Zyl. Polo holt für solche Geschwindigkeiten zu fahren hat sowieso den Blick zur Realität verloren.

  • Aber was willst du denn, das ist doch ein guter Wert. Ich möchte da mal einen 3 Zylinder Polo sehen bei 180, Hauptsache angegeben mit 4l im Durchschnitt :)

    Ich beschwere mich ja nicht :-), ich finde das sogar ziemlich gut für einen 3l Benziner, mein 3l Diesel hat bei 180 auch schon 8l aufwärts gebraucht :)