• AdBlue ist das KO-Kriterium für das PPK - egal, welches Baujahr. Ich habe beim Wechsel vom 420d ohne AdBlue zum 420d mit AdBlue leider die gleiche Erfahrung machen müssen. Hat wohl was mit dem Abgasverhalten zu tun.


    Nimm DiTuPa. Das kostet weniger und bietet noch die Möglichkeit, das Getriebe zu flashen (was ich nur wärmstens empfehlen kann) und den AGR-Kühler rauszuprogrammieren.

  • 3er BMW wir reden hier von nem 330D, da kann garkein B58 drin sein ;) . Und ein B57 gabs im F3x auch nicht. Die kamen wenn dann immer mit N57.

  • So ist das. Die Frage ist nur, ob "Blue Performance" (Euro 6) und welches Baujahr, sprich ob ein zusätzlicher NOx Speicherkat oder SCR-Kat mit AdBlue drin ist. Letzteres ab Anfang 2018 serienmäßig, wenn ich das richtig im Kopf habe.

  • Ja, wie gesagt, Ende 2018 ist das Baujahr. Ich bin schon fleißig am Lesen was ich noch machen kann / muss:


    DAB+ Tuner nachrüsten lassen

    Bei Wolf Car Hifi bei Koblenz eine bessere Anlage installieren lassen

    Dann das kleine Tuning wie ihr es oben beschrieben habt, bei dem empfohlenen Tuner


    Davor den Wagner LLK installieren lassen


    Puh..... :P


    Grüße, Armin

  • Du meinst das Tuning? Ja...mache ich...nur brauche ich ja vorher den LLK !

    Vorher nur dann, wenn Du sofort Vollgas fahren willst. Ich habe den LLK nicht aufgerüstet, wie ich die Mehrleistung nur mal eben zum Überholen haben will und keine Vollgasstrecken fahre (ist ja auch ein Cabrio). Mir kommt das Schaltverhalten aber deutlich mehr gelegen als die Mehrleistung.

  • Für Vollgas habe ich andere Autos und fühle mich mit 53 schon zu alt, ich schleich mit denen auch nur rum ;)


    Und das ist nur so ein Teil was irgendwo eingesteckt wird? Das wars? Bin halt bisschen oldscool, aber wenn es gut sein soll? Kann man auch dort hin fahren und es machen lassen? Eventuell dort doch den LLK?


    Danke, Armin