Geht das mit meiner "noch"?
Tx4Help
nein
Geht das mit meiner "noch"?
Tx4Help
nein
Die Zeiten der Batteriewartung sind vorbei.
Nebenbei bekommt man mittlerweile auch keine Batteriesäure mehr zu kaufen,
sollte man selber mittels Säureprüfer, Säure und destilliertem Wasser eine
Batterie erhalten wollen. Die notwendige Schwefelsäure ist nicht mehr so ohne
weiteres zu bekommen weil man daraus Bestandteile zum Bau einer Bombe
herausziehen könnte.
Unsere Bundesregierung (EU) hat da wohl Angst vor ![]()
Da habe ich letztens nicht schlecht gestaunt - im Mazda cX3 meiner Frau ist ab Werk noch eine Säure Batterie verbaut - musste destilliertes Wasser kaufen da 2-3 Zellen am unteren Limit waren🙈🤣🤣🤣
Das Ding hat auch I-Stop - allerdings ist da wohl irgendwelche Supercaps verbaut - läuft also nicht über die Batterie
Dass man Batterien (als Endverbruacher) "trocken "bekommt und selbst mit Säure befüllt, ist tatsächlich vorbei. Praktisch schon lange, spätestens seit 2021 komplett verschwunden. (vermisst das wirklich irgendjemand?)
Wartung war doch immer nur Auffüllen mit destilliertem/entmineralisierten Wasser. Nach der Erstbefüllung musste man eigentlich nicht mehr mit Säure hantieren.
"wartungsfrei" - Säure ist Lifetime, ggf. mit Wasser auffüllen (de-facto Standard seit min. 20 Jahren)
"absolut wartungsfrei" - auch Kontrollieren/Nachfüllen ist nicht mehr erforderlich
AGM Batterien - wie sie im z.B. F30 serienmäßig verbaut werden - sind eigentlich zu 100% absolut wartungsfrei. Säure/Flüssigkeit ist in Vlies/Glasfasermatten zwischen den Platten gebunden. Klassischen Flüssigkeitsstand gibt es nicht.
EFB Batterien sind vom Aufbau her klassische Nassbatterien mit Vlieseinsätzen an den Elektroden. Kommen gern auch bei Kleinwagen mit Start/Stopp zum Einsatz, da etwas kostengünstiger als AGM. Und ja, die können tatsächlich auch weiterhin mit Wasser nachgefüllt werden.
Nö. vermissen tu ich das nicht.
Wenn man bedenkt was eine neue Batterie kostet und wie oft man die tauschen muss
lohnt es sich nicht mit Schwefelsäure, destilliertem Wasser und nen Säureheber herumzuhantieren.
Das war auch eher mal was für Oldtimer oder Mopeds.
Lustig finde ich nur diesen Verbots-Aktionismus - weil da evtl. jemand Beklopptes die (bei Batterien noch relativ schwache)
Schwefelsäure weiterverarbeiten könnte, um daraus auf Nitroverbindungen basierenden Sprengstoff herstellen zu können.
In der Regel kostet das aber mehrere Finger oder auch mal eine Hand, wenn irgendwelche Pappköppe so etwas laienhaft
in Eigenregie herstellen möchten - da braucht es kein Extra-Verbot, hierbei gilt die Devise "Lernen durch Schmerz" ![]()
Neue AGM Batterie gibt es doch bereits für um die 160 Euro rum. Einbauen - fertig !
Hab mir jetzt mal den BST360 Batterietester von Launch bestellt und werde damit mal allen meinen Fahrzeugbatterien auf den Leib rücken, wenn er angekommen ist ! Kostet 45€ aktuell - da hab ich nicht lange überlegt!
Den habe ich auch. Benutze ihn in Verbindung mit meinem Kingbolen K10 Pro Tester.
Das Schöne am BST360 ist, daß er auch autark mit einem Android-Smartphone über Bluetooth genutzt werden kann.
Den habe ich auch. Benutze ihn in Verbindung mit meinem Kingbolen K10 Pro Tester.
Das Schöne am BST360 ist, daß er auch autark mit einem Android-Smartphone über Bluetooth genutzt werden kann.
Nur Android ? Oder geht auch Apple ? Hab einen Launch Tester - der hat ein Update bekommen letztes Jahr für das BST360 . Mobil wäre natürlich auch super mit dem Telefon als Alternative für unterwegs.
Edit - die App gibt es auch für IOS - also auch für IPhone - sehr schön 👍🏻
Habe mir über ebay vom Chinesen einen FOXSUR FBT-200 für 20,49€ zugelegt.
Forumskneipe">Forumskneipe
Der macht auch einen guten Eindruck.
Lustig finde ich nur diesen Verbots-Aktionismus - weil da evtl. jemand Beklopptes die (bei Batterien noch relativ schwache)
Schwefelsäure weiterverarbeiten könnte, um daraus auf Nitroverbindungen basierenden Sprengstoff herstellen zu können.
In der Regel kostet das aber mehrere Finger oder auch mal eine Hand, wenn irgendwelche Pappköppe so etwas laienhaft
in Eigenregie herstellen möchten - da braucht es kein Extra-Verbot, hierbei gilt die Devise "Lernen durch Schmerz"
An welcher Stelle tangiert jetzt nochmal das Schwefelsäure Verbot in irgendeiner weise dein Leben oder deine persönliche Entfaltung? Beitrag wird dann unter „sinnloses EU Bashing“ abgelegt.