Nachrüstungen BMW Datenbank einpflegen

  • Kannst du eigentlich bei https://www.mdecoder.com/ machen, unten müsste bei "Other Equipment" folgendes drinstehen:

    SNPOWConversion Power Kit

    Danke für den Tipp. Ich habe mein gerade mal geprüft. Unter anderem habe ich 5AS, 5DL, 5DP, 248, 2TB, 3AG nachgerüstet was alles in den entsprechenden Kategorien aufgeführt wird.

    5DP habe ich erst vor ca 4 Wochen hinzugefügt und war danach auch nicht bei einer Werkstatt oder einem Händler.


    Interessant was mein Fahrzeug alles so übermittelt.

  • Ich finds interessant was die Fahrzeuge alles so an nachrüstungen übermitteln und BMW sich dann doch so quer stellt, wenns ums eintragen oder flashen eines Updates geht.

  • Ich finde das auch sehr komisch.

    Vor allem wurde mein MPPSK nicht eingetragen als Nachrüstung🤔, muss man sich da „Sorgen“ machen 😂😂😂.

  • Ich finds interessant was die Fahrzeuge alles so an nachrüstungen übermitteln und BMW sich dann doch so quer stellt, wenns ums eintragen oder flashen eines Updates geht.

    Ich habe heute erst darüber mit BMW telefoniert. Erst haben sie vor ca. einer Woche meine mail quasi überflogen und mich an einen Händler verwiesen. Dass ich das ohne Erfolg schon bei verschiedenen Händlern probiert habe, sie den Sachverhalt nochmal prüfen sollen und eine Lösung von BMW erwarte habe ich dann darauf geantwortet - heute bekam ich dann einen Anruf von BMW. Um es kurz zu machen: BMW macht da nichts, es ist ihnen egal. Dann kann ich halt offiziell keine Performance Bremsanlage bekommen oder Updates etc. Gut, wenn mir bei BMW dort nicht mal bei originalen BMW Nachrüstungen helfen will, dann gehe ich in Zukunft auch nicht mehr zu BMW für meine Services. Dann spare ich mir wenigstens eine Menge Geld. Das Fahrzeug hat eine wirklich extrem geringe Laufleistung, da wäre noch eine Menge Geld geflossen an Services. Aber dann ist es eben so.


    Was denn der Nachteil für BMW wäre, wenn sie das unter "Nachrüstung durch Kunden" oder sonstwo unterbringen, kann ich mir bis heute nicht erklären. Garantie oder Gewährleistung gibt es sowieso keine mehr, darauf besteht doch auch keiner, der sich etwas nachrüstet. Ich wollte eigentlich nur, dass mein Fahrzeug wieder ordnungsgemäß bei BMW in der Werkstatt erkannt wird mit der aktuellen Ausstattung.

  • Also ich habe bei mir den FA geändert und alle Steuergeräte durch codiert.


    Evtl liegt es auch an der Grundausstattung ob es übermittelt wird.

    Ich habe so ziemlich alles jetzt und könnte mir die Übermittlung aufgrund der Remote Services vorstellen.


    Fahrzeug ist ein f31 LCI von 11/2016.


    Anbei noch ein Ausschnitt der Nachrüstungen. IMG_5153.jpg

    IMG_5151.jpg