M Trackbremse bzw M Carbon Bremsanlage im Fxx

  • Sehr schöne Arbeit. Hört man bei den Scheiben auch das typische Geräusch wie bei der Performance Bremse? Oder ist das dank den durchgelochten Scheiben nicht vorhanden?

    Habe ja einen Vergleich - der entscheidende Unterschied ist angelocht/genutet versus durchgelocht - die Bremsanlage vom M2 und auch die von JD haben diese Geräusche nicht.

  • Update zur Eintragung 🎉🎉🎉


    IMG_0244 (1) (1).jpg


    Also ich hatte ja im Vorfeld schon mit einem Gutachter Kontakt bezüglich Eintragung, welche ja auch so machbar eingestuft wurde.

    Hatte aber auch mit anderen Prüfern ein paar nette Kontakte.

    Preislich war von 500euro bis 1500euro + Teststrecke alles dabei.


    Schlussendlich war ich bei meinem Gutachter (Prüft für TÜV Nord und die Eintragung hat auch in Hessen bestand (ist wohl schwieriger als beim TÜV Süd(kann ich aber nicht wirklich etwas zu sagen ob es so ist)))


    Am Ende war es dann etwas komplizierter/Aufwändiger, weil in einem Epytec Dokument meine Halter noch nicht aufgelistet waren. Konnte aber auch gelöst werden das "Problem"

    Die Aufnahme in die Prufberichtliste geschieht, wie Epytec berichtet hat, Ende des Jahres, weil dann alle Halter die es in diesem Jahr gab, gesammelt in die Liste aufgenommen werden. Sprich Ende des Jahres ist es dann einfacher.


    Aber die gesamte Anlage ist eingetragen 🎉🎉

  • Gratulation! :)


    Zum Thema TÜV/Hessen:


    Obwohl die StVZO nicht Ländersache sondern Bundeseinheitlich ist, gibt es Bundesländer, die per interner Anweisung diverse Eintragungen untersagen. Das geht damit los, dass einige ganze TÜV Organisationen (nicht der einzelne Prüfer, sondern die gesamte Organisationen) nicht anerkannt werden bis hin dazu, dass bestimmte Änderungen im Fahrzeugschein nicht eingetragen werden. Die Zulassungsstellen setzten sich damit über dem zugewiesen Recht & Expertise der Prüforganisationen. In so einem Fall helfen nur 2 Wege: Rechtlich gegen Vorgehen oder das Fahrzeug in einem anderen Bundesland zulassen. Dies als Info, falls jemand Schwierigkeiten mit der Eintragung hat.


    Damit aber back to topic.

  • Danke Realist


    Wie gesagt das mit dem Hessen-Ding hab ich schonmal irgendwie mitbekommen.

    Und das hat wohl noch irgendwie etwas damit zutun, das die Pruforganisation die ganze Grütze die sie macht noch irgendwohin Schicken muss und dort geprüft wird, ob die Eintragung auch korrekt durchgeführt würde.

  • Richtig geil, sieht sehr gut aus!!! Vom Modellbau zum fertigen Halter! Sowas mache ich bei Motorrädern auch und lass das dann aber in China fertigen. Brauch da kein Gutachten usw.


    Aus was für'n Material sind die Halter gefertigt?

  • F80 Nabe hat so Zentriert/Mitnehmerstifte für die großen Bremsscheiben und es passen beide Halteschrauben ggü der F3x Radnabe.

  • Was hat es damit auf sich? Hast du das nun mit der F3x oder F8x Radnabe umgesetzt?

    Hab es an der VA mit der M Radnabe umgesetzt.


    Die Bremsscheibe beim M hat 2 Schrauben (grün) zum sichern und 3 Stehbolzen (gelb) + die 5 Radschrauben.


    Bei den nicht M ist die Scheibe nur mit einer Schraube gesichert.


    20250806_191358473 (1).jpg


    Man braucht aber die Nabe nicht zwingend zu wechseln.

    Die Scheibe an der VA wird dann aber eben nur von einer Schraube + den Radschrauben gesichert.


    Ich hab es bei der 400mm Scheibe aber mit der M Radnabe umsetzen wollen, weil es bei der Bremsanlage anscheinend zu einem klappern/knacken kommen kann.

    BMW hat darauf hin ja die Reibwerterhöhende Scheibe als PU Maßnahmen gebracht.

    Und das Problem wollte ich einfach direkt ausschließen.

  • Richtig geil, sieht sehr gut aus!!! Vom Modellbau zum fertigen Halter! Sowas mache ich bei Motorrädern auch und lass das dann aber in China fertigen. Brauch da kein Gutachten usw.


    Aus was für'n Material sind die Halter gefertigt?

    Mag beim Motorrad vielleicht einfacher funktionieren bzw. nicht so auffallen, aber richtiger wird es dadurch nicht.


    Beim Motorrad wird ja auch bei einer Kontrolle schon Theater bei den bremshebeln gemacht, wenn diese auffälliger sind und dann keine Genehmigung haben.


    Solange alles nach Serie aussieht, ist es erstmal unauffällig und unter dem Radar.


    Bei einem Auto eine gelochte 400mm Bremsscheibe + 6 Kolben Sattel ist eben nicht mehr so wirklich unauffällig 🤣 und da wird dann schon genauer geschaut.


    Zu deiner Frage nach dem Material, darf ich nur sagen es handelt sich um ein Flachstahl.

    Genauere Materialbezeichnung darf ich so mal nicht nennen.