Batterietausch

  • Hallo zusammen!

    Wer kann mir sagen welche Batterie original ( Ah ) in eimem F30 320d eD BJ 2013 orginal verbaut ist ( 0005 BKQ )


    Danke für eure Antworten

    Was für meinen F30 318d (BKP, BJ 2014) gilt, sollte auch für den 320d gelten.

    Laut BMW kann man verbauen:


    Bosch:

    0 092 S5A 080

    0 092 S5A 130

    0 092 S5A 110


    Exide:

    EK950 (für die habe ich mich entschieden, 157€)

    EK700

    EK800


    Oder Original BMW:

    61216806755

    61216805461

    61217555719


    Bei meinem F30 ist eine Banner verbaut, siehe Eingangs-Pic.

  • Da muss Du auch keine Leistungen umcodieren bei der Batterie.

    Einzig dem Wagen via Bimmerlink oder Bimmertool die Batterie als neue Batterie registrieren und fertig.

    Nach dem Einbau und erstem Start, zunächst dem Lenkwinkelsensor abholen. Das geht ganz einfach bei laufendem Motor: Einmal komplett nach links einschlagen und dann einmal komplett nach rechts. Gute Fahrt ;)

  • Im konkreten Fall von Stella mit 90Ah BMW/Banner gegen 95Ah Exide korrekt, das wird ohne Änderung neu registriert und fertig.


    Die Teilenummern zeigen aber jeweils auf 70, 80 und 90/92/95Ah AGM. Wenn die Wahl von der aktuell verbauten/registrierten abweiche, muss man es entsprechend bei der Registrierung anpassen. Wobei der Prozess in I**A gleich zu Beginn danach fragt und es in Bimmerlink meine ich auch einfach eine Dropdown-Liste mit Vorauswahl ist, von daher wäre auch das nichts kompliziertes.

  • Im konkreten Fall von Stella mit 90Ah BMW/Banner gegen 95Ah Exide korrekt, das wird ohne Änderung neu registriert und fertig.


    Die Teilenummern zeigen aber jeweils auf 70, 80 und 90/92/95Ah AGM. Wenn die Wahl von der aktuell verbauten/registrierten abweiche, muss man es entsprechend bei der Registrierung anpassen. Wobei der Prozess in I**A gleich zu Beginn danach fragt und es in Bimmerlink meine ich auch einfach eine Dropdown-Liste mit Vorauswahl ist, von daher wäre auch das nichts kompliziertes.

  • Moin,


    ist diese Vorgehensweise zum Wechsel der Batterie am F31 aus 2019 richtig?


    1. Alte Batterie raus, neue rein

    2. Lenkwinkelsensoren beim ersten Start kalibrieren (bis Anschlag links, dann rechts lenken)

    3. Ggf. Kapazität mit Bimmercode anpassen

    4. Neue Batterie mit z.B. Bimmerlink registrieren


    Ist alles so korrekt? Muss ich noch weitere Schritte einhalten, wie z.B. die neue Batterie vor dem Einbau auf 100% laden oder ähnliches?


    Danke euch!

  • Im Prinzip passt das so. Ich hätte die Regsitrierung direkt nach dem Einbau gemacht, aber letztlich wohl Geschmackssache. Hauptsache es wird gemacht, damit die Batterie langfristig auch korrekt erfasst und geladen wird.


    Ich meine Bimmerlink fragt bei der Registrierung auch nach der Kapazität, Bimmercode sollte in dem Szenario eigentlich nicht nötig sein. (habe selbst bislang nur I**A verwendet, aber auch das sollte hierbei wenig Unterschied machen)