Schon mal geschaut ob alles trocken ist im Motorraum?
Danach die Üblichen Verdächtigen:
- Kurbelwellengehäuseentlüftung (mit Abstand das Günstigste)
- ZKD (Zylinderkopfdichtung)
- Kolbenabstreifringe
- Spiel im Turbolader
usw.
Schon mal geschaut ob alles trocken ist im Motorraum?
Danach die Üblichen Verdächtigen:
- Kurbelwellengehäuseentlüftung (mit Abstand das Günstigste)
- ZKD (Zylinderkopfdichtung)
- Kolbenabstreifringe
- Spiel im Turbolader
usw.
Ich frage mich immer, wo man 1h Knallgas fahren kann 😳
Im Norden geht das - aber auch nicht zu allen Uhrzeiten.
Nach einer stunde Knallgas kann vieles flöten gehen. Wieviel KM hat denn der gute?
Das war auf der A7 von Kassel nach Würzburg, ich musste zu dem Zeitpunkt dringend wo hin. Der Wagen hat knapp 132tkm drauf. Rauchentwicklung hat er keine, HU hat er vor paar Tagen erst neu bekommen ohne Mängel, auch trocken sieht er aus. Im Motorraum selber hab ich nicht direkt geguckt, aber ich hab noch nie einen Ölfleck auf dem Boden gesehen, auch keine Tropfen. Ungewöhnliche Geräusche macht er auch nicht und auch beim Fahren spüre ich keinen Unterschied. Ich fahre aber seit 1 Jahr Stage 1+ von Ditupa, jedoch habe ich (bis jetzt) keinerlei Probleme damit gehabt. Rest ist Serie (bis auf K&N Filter, aber der hat ja nix mit Ölverbrauch zu tun). Und wenn ich ihn gut warm fahre, dann fahre ich ihn danach auch immer kalt.
Irgendwo muss das Öl ja hingehen. Wenn alles andere trocken ist: Ladeluftschlauch checken ob nur leichter Nebel vorhanden, KGE machen (ist nicht wirklich teuer und immer gut). 132 tkm ist nicht wirklich viel. Ich habe in der Familie zwei N57 mit ~300 tkm, die verbrauchen quasi nichts zwischen den Ölwechseln. Und die werden regelmäßig mit 200+ über die Autobahn bewegt. Zuletzt von der Ostsee zum Bodensee. Und der schwitzt ganz schön stark am Ventildeckel und selbst der muss nicht nachgefüllt werden. Als ich noch meinen Diesel hatte, habe ich die KGE immer bei jedem zweiten Ölwechsel gemacht.
Allerdings müsste der Motor schon wirklich stark öl verlieren, bis du davon etwas auf dem Boden siehst. Da müsstest du schon die Unterbodenverkleidung abnehmen und mal schauen, ob wirklich alles trocken ist.
Günstigste Lösung wäre nochma nen Ölwechsel auf das Öl zu machen was vorher drin war. Ist zwar eher unüblich habe aber selbst auch die Erfahrung gemacht das obwohl die Visko z.b. gleich ist das eine Öl eher verbrennt als das andere. Wenn es dann immernoch nicht weg ist kann man weiter suchen.
Rest ist Serie (bis auf K&N Filter, aber der hat ja nix mit Ölverbrauch zu tun).
Halb Off-Topic: Wenn es einer der "Sport"-Luftfilter ist, die mehr Leistung versprechen, bitte auf einen "normalen" Luftfilter wechseln. Sportluftfilter können tatsächlich bei Saugmotoren 2-3 % mehr Leistung bringen. Aber jeder seriöse Test (den ich zu diesem Thema gesehen haben) hat aufgezeigt, dass das zu Lasten der Filterleistung geht. Auf Dauer frisst der Motor Dreck, die Zylinderwände bekommen Riefen und der Motor fängt an Öl zu verbrauchen. Keine Panik: Das dauert 10.000te wenn nicht 100.000 km. Aber der Nutzen bei Turbomotoren ist noch einmal geringer, da selbst bei Volllast meistens ein Luftüberschuss anliegt (der Turbo muss theoretisch weniger hart arbeiten und theoretisch [!] sinkt das Turboloch.
Zur Leistungssteigerung: Ein erhöhter Ölverbrauch wäre jetzt nicht so ungewöhnlich. Im Oil-Club wurde das Thema diskutiert. Die Idee ist, dass die Kolbenringe bei Serienleistung noch abdichten und bei erhöhtem Zylinderdruck (Leistungssteigerung) der Blow-by das Öl vorbeidrückt.
Das Thema Ölverbrauch ist komplex. Durch ein falsches Öl können die Kolbenringe "verkleben" (Rußablagerungen).
Ich schließe mich n.c.white an: Mal das Öl wechseln (da kostengünstig und nie verkehrt) und 2-3 tausend Kilometer sachte fahren.
Halb Off-Topic: Wenn es einer der "Sport"-Luftfilter ist, die mehr Leistung versprechen, bitte auf einen "normalen" Luftfilter wechseln.
Es ist tatsächlich so ein Filter und mir ist auch bewusst, dass so ein Filter nicht die Mehrleistung bringt, die versprochen wird, aber ich hab den Filter hauptsächlich wegen des lauteren Turbosounds drinnen😅
Ich lass mein Fahrzeug heute mal grob von ner Werkstatt anschauen, sollte ich irgendwas grobes übersehen haben. Und da ich sowieso beschlossen hatte Service Intervalle von 10tkm zu machen, wäre der Ölwechsel jetzt sowieso dran
Sollte ich Updates haben, schreibe ich die hier rein. Danke an alle, die geantwortet haben🙏🏻
THEMA Lenkradheizung nachrüsten.
Den Airbag hab/will ich net entfernen (Schiss😂) also hab ich vorhin die Abdeckung unter dem Lenkrad entfernt. Siehe da, die 3 Pins für die Lenkradheizung sind vorhanden.
Meint ihr, soll ich die Taste (Schwarz 61319201736 oder Silber 61319384363 ) nehmen? Ich tendiere zum schwarzen, hab’s ner die Alu Interieurleisten, könnte passen🙃.