Könnte mir bitte jemand gegen prüfen ob die
M436 auf einen stinknormalen 120d F20 Heckantrieb Automatik passen, nur zur Absicherung 😛.
Laut leebmann passt es.
Größen:
• Vorne: 225/40 R18 7,5x18 H2 ET45
• Hinten: 245/35 R18 8x18 H2 ET52
Könnte mir bitte jemand gegen prüfen ob die
M436 auf einen stinknormalen 120d F20 Heckantrieb Automatik passen, nur zur Absicherung 😛.
Laut leebmann passt es.
Größen:
• Vorne: 225/40 R18 7,5x18 H2 ET45
• Hinten: 245/35 R18 8x18 H2 ET52
Wenn man die Performance Bremsanlage hat, wird man um eine Abnahme wahrscheinlich nicht herumkommen, oder? Man kann sich ja leider die ABE nicht vorher ansehen, was ich echt schade finde.
Ich hab die von HEL verbaut und zusammen mit der M Performance Bremsanlage in Kombination gleich eintragen lassen. Der Druckpunkt ist tatsächlich besser geworden.
Ob das an der Stahlflexleitungen oder nur an der Bremsanlage liegt, kann ich aber nicht sagen.
Ich hab die ProBrake Leitungen an der Standard 340mm Anlage verbaut und konnte auch einen besseren Druckpunkt feststellen.
Ist jetzt nicht die große Offenbarung, aber einen kleinen Unterschied machen die Stahlflex Leitungen schon.
Ich hab die von HEL verbaut und zusammen mit der M Performance Bremsanlage in Kombination gleich eintragen lassen. Der Druckpunkt ist tatsächlich besser geworden.
Ob das an der Stahlflexleitungen oder nur an der Bremsanlage liegt, kann ich aber nicht sagen.
Hast du die Standart oder Brünierten genommen?
Was wäre der Vorteil bei Brüniert, nur Optik oder wiederstandsfähiger gegenüber Flugrost/Rost? Edelstahl ist doch ebenfalls sehr standhaft🤔.
Hast du die Standart oder Brünierten genommen?
Was wäre der Vorteil bei Brüniert, nur Optik oder wiederstandsfähiger gegenüber Flugrost/Rost? Edelstahl ist doch ebenfalls sehr standhaft🤔.
Ich hab die normalen. Die HEL sind noch mit Gummi überzogen. Ich hab meine seit Jahren drin und fahre das Auto auch bzw überwiegend bei Schlechtwetter und Schnee. Da sieht man nichts an den Bremsschläuchen.
Ich hab die normalen. Die HEL sind noch mit Gummi überzogen. Ich hab meine seit Jahren drin und fahre das Auto auch bzw überwiegend bei Schlechtwetter und Schnee. Da sieht man nichts an den Bremsschläuchen.
Soeben die HEL Leitungen mit schwarzer Umrandung bestellt.
Hab die kontaktiert da für mein Fahrzeug (0005/BOL) nicht hinterlegt war im Shop, es kam zügig eine Rückmeldung und wurde direkt bestätigt das eine ABE vorhanden ist für das Fahrzeug, der passende Link war ebenfalls hinterlegt, also top Support.
Übernächste Woche werden die eingebaut, werde dann berichten ob ich einen unterschied merke.
Ich habe da tatsächlich nie einen Unterschied gemerkt, habe aber trotzdem oft auf Stahlflex umgebaut. Vielleicht eher, wenn man auf der Nordschleife unterwegs ist. Bin aber kein Rennfahrer, der Druckpunkt ist gefühlt 100% gleich geblieben. Aber bei meinem E92 waren die Leitungen an den Anschlüssen so festgegammelt, dass ich von vorne neue Leitungen ziehen musste. Beim Abdrehen an der HA hat sich die Leitung mit gedreht und dann war halt Ende. Die Leitungen kann man auch nicht verlängern beim E92, weil innen Stahl und außen Alu oder so drum war. Die Stahlflex mache ich auch nur, weil es nicht viel kostet und lange hält.
Soeben die HEL Leitungen mit schwarzer Umrandung bestellt.
Hab die kontaktiert da für mein Fahrzeug (0005/BOL) nicht hinterlegt war im Shop, es kam zügig eine Rückmeldung und wurde direkt bestätigt das eine ABE vorhanden ist für das Fahrzeug, der passende Link war ebenfalls hinterlegt, also top Support.
Übernächste Woche werden die eingebaut, werde dann berichten ob ich einen unterschied merke.
Also wie vermutet auch für die anderen Modelle nutzbar dank ABE. Danke das du dir die Mühe gemacht hast, den Support kontaktiert und das Ergebnis geteilt hast
Hallo zusammen,
ich fahre mit meinem 330D lci demnächst in die Toskana.
Hier in D tanke ich eigentlich immer ultimate Diesel, habt ihr Tipps was man in Italien tanken sollte?
Hab gelesen dass die Diesel Qualität in Italien "anders" ist als hier.
Danke
Gruß Steve
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich fahre mit meinem 330D lci demnächst in die Toskana.
Hier in D tanke ich eigentlich immer ultimate Diesel, habt ihr Tipps was man in Italien tanken sollte?
Hab gelesen dass die Diesel Qualität in Italien "anders" ist als hier.
Danke
Gruß Steve
Ich hab davon noch nie gehört. Wenn du unsicher bist, empfehle ich dir HVO100. Das ist angeblich in IT gut verfügbar. Aber meiner Meinung nach sind die ein oder zwei Tankfüllungen von einem "anderen" Diesel doch völlig egal.