Service laut Anzeige, wie lange überziehen möglich?

  • Es soll Menschen geben, die fahren mit dem ÖL seit Auslieferung schon 100 TKM und die Werkstatt sagt nichts :O
    Spaß bei Seite, das hat anscheinend auch immer etwas damit zu tun, wie groß einzelne Händler sind. Am Ende übernimmt der Händler im Zweifel evtl. Garantie Ansprüche, da ist es ein leichtes Ding zu sagen:
    "Wären sie früher, wie angezeigt, gekommen, wäre nichts passiert"


    Aber eine gewisse Kulanz sollte meiner Meinung nach jeder Händler geben, gerade dann, wenn es mal keinen freien Termin geben sollte -> Ich kann das Auto ja deshalb nicht einfach stehen lassen.

    Ich glaube er meinte eher dass im iDrive nix hinterlegt ist mit überzogen ;) Da gibts ja grün, gelb und rot in der Servicehistorie

  • Hi,


    ich habs jetzt irgendwie auch geschafft den Service ungewollt zu überziehen, wobei ich vor hatte darauf zu achten weil ich noch Premium Selection Garantie auf dem Wagen habe.

    Ich hatte mich die ganze Zeit gewundert warum das Auto Service in 8000km angezeigt hatte, weil ich fahr nur noch 5000km pro Jahr, dachte ich mir was will das Auto bloß von mir ?


    Aber heute morgen ist der Servicebedarf von "in 8000km" direkt auf 0 gesprungen.


    Scheinbar ist Bremsflüssigkeit auf den 8.2025 datiert worden.

    Verstehe jetzt nicht warum das Auto dann nicht mit dem Datum warnt anstelle von einer KM zahl die ich dieses Jahr so oder so nicht mehr erreicht hätte.


    Wie auch immer wenn ich jetzt nächste Woche die Inspektion mache bekomme dann so ein negativen Eintrag im Elektronischen Service heft ? Oder geht das noch als Grün durch ?


    Hätte dann Bremsflüssigkeit ca. 9 Tage und 50km überzogen.


    Aber ich finde 1 Monat sollte so oder so Toleranz sein, kann ja sein das man mal mit der Firma paar Monate weg ist oder im Urlaub, ich würde das Übertrieben finden wenn du dein Leben nach dem Auto ausrichten musst, nur um dann keine Probleme im Garantiefall zu bekommen.

  • Spreche doch mal die nächste BMW-NL dazu an.

    Ich glaube Toleranz und Kulanz :/ das sind Worte, die bei BMW nicht zum Wortschatz gehören.

    Bei Mercedes tauschen sie Dir nach 10 Jahren die Hinterachse auf Kulanz aus. Ich glaube auch, dass BMW Dir das im Zeitraum der Premiumselektion nicht ansatzweise bieten wird.

    Es geht auf den Herbst zu. Bist Du dir sicher, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind?

    Richtig eingestellte Scheinwerfer, gerade wenn man die Premium Selektion hat sind doch was selbstverständliches, oder?! Teste es und frag mal nach :saint:


    Meine nächste BMW-NL und ich werden in diesem Leben jedenfalls keine Freunde mehr.

    2020 haben sie mich mit meiner Premium Selektion stehen lassen und was Service angeht gänzlich verloren.

  • Eine Gebrauchtwagengarantie (oder genauer gesagt Versicherung) mit einer bekannten Schwachstelle im Bereich Rost (Mercedes Hinterachsen) zu vergleichen ist aber auch nicht fair. Die Konditionen der Junge Sterne Garantie lesen sich fast wörtlich genauso wie Premium Selection (oder den entsprechenden Angeboten anderer Hersteller). Garantie auf Durchrostung gibt BMW (wie die meisten Hersteller) auch länger, nämlich 12 Jahre (mit diversen Einschränkungen). Alles weitere steht und fällt oft mit der Niederlassung oder dem Händler.


    - - - -


    Ist hier aber überhaupt nicht relevant, muss man jetzt auch nicht vertiefen. Zum Thema:


    1 Monat oder 10%(?)km überzogen wird in der Historie tatsächlich toleriert. Siehe auch vorherige Beiträge hier im Thread.


    Bremsflüssigkeit geht nur nach Zeit (2 Jahre), nie nach Distanz, alles andere "was zuerst eintritt". Schlimmstenfalls gibt es eben ein gelbes OK, auch kein Beinbruch.

  • Ich habe erst mein erstes Kind bekommen, durch Homeoffice und Stagnation der Wirtschaft habe ich meine Prioritäten anders gelegt als auf das Auto, ich denke vor paar Jahren hätte ich das Auch gemacht dauernd am Auto rumzuspielen und irgendwie alles herausfinden zu wollen.


    Heutzutage finde es einfach schlecht Programmiert, wenn da eine 8000km Warnung auftaucht für die ich noch 1 Jahr gebraucht hätte zu erreichen.

    Dann muss dann eben "Bremsflüssigkeit MUSS innerhalb der nächsten Tage" gemacht werden und dann Countdown mit verbleibenden Tagen im BordComputer erscheinen.


    Naja am Ende des Tages ist es mein Problem, in Falle eines Garantiefalles habe ich dann das rumgeeiere mit der Garantie und beim etwaigen Weiterkauf darf ich dann erklären warum der Eintrag gelb und werde eventuell damit runtergehandelt beim potenziellen Käufer.


    Vor 10 Jahren hätte man darüber noch gelacht, wenn jemand die Bremsflüssigkeit 9 Tage überzogen hätte, heutzutage wird dann alles direkt negativ geflagt und zentral synchronisiert.


    Falls das wirklich ein gelbes OK gibt wäre das für mich schon ein Beinbruch und dann muss ich mir die Frage stellen ob BMW als Erbsenzähler noch die richtige Marke für mich ist.

    Wäre für mich auch Praxisfremd keinerlei Toleranz zu planen, wäre ich Beruflich unterwegs gewesen, hätte ich vermutlich auch nicht nochmal vorher den Bord Computer durchforstet ob irgendein eingestelltes Datum sich damit überschneiden könnte.

    Gibt bestimmt auch hier in Mannheim mal die Situation das eine Terminvereinbarung länger als 4 Wochen dauert, dann würde man theoretisch auch mal 1 Monat drüber kommen ohne das es die eigene Schuld ist.

    Ob die ganzen Händler die die BMW's auf dem Hof stehen haben wirklich jedesmal eine Inspektion machen wenn ein Datum abläuft erscheint mir auch fraglich.


    Da könnte man jetzt viele andere Beispiele aufführen bei manchen Service Verträgen darf man auch frühstens 1000km vorher kommen....


    Ich warte jetzt mal kommenden Dienstag ab und schau was rauskommt, ein gutes Bauchgefühl habe ich nicht.

  • Entschuldige, aber du machst da ein ziemliches Fass auf für ein altes Auto (9 Jahre). Es ist kein Neuwagen und die Technik in deinem Auto ist eher 15 Jahre alt (was das Thema Service-Historie betrifft).

    Zumal da egentlich sogar ein Datum (Monat/Jahr) bei der Meldung mitangezeigt wird (wenn ich mich jetzt nicht grob irre)


    Zumal da idR nichtt einmal ein gelber Punkt oder sonstwas wegen der paar Tage hinterlegt wird. Das ist (leider) inzwischen üblich, dass sich Kunden mehr oder weniger rechtzeitig wegen eines Termines beim AH melden und erst in einigen Wochen einen Termin bekommen, wodurch der Stichtag überschritten wird.

  • Die 8000km sind wohl auch nicht auf die Bremsflüssigkeit bezogen, denn die ist ja nur zeitabhängig. Diese 8000km werden sich wahrscheinlich auf die Bremsen selbst beziehen. Und bei dem Alter vom Fahrzeug brauchste die wegen Kulanz oder ähnlichem keine Sorgen mehr machen, wirste wohl eh nichtmehr bekommen. BMW ist zwar kulant im Vergleich zu anderen solange alle bei ihnen machen lässt aber wenns kein gravierender/bekannter/sicherheitsrelevanter Mangel ist gibts da nichts mehr. Kleiner Tipp, hol dir die MyBMW App und verbinde dich mit deinem Fahrzeug. Dann kannste vom Klo aus immer schauen wann was fällig ist am Fahrzeug und kanst von dort aus sogar direkt nen Termin machen.

  • Vor 10 Jahren hätte man darüber noch gelacht, wenn jemand die Bremsflüssigkeit 9 Tage überzogen hätte, heutzutage wird dann alles direkt negativ geflagt und zentral synchronisiert.

    Ja und?

    Ein Pedant hat auch vor 10 Jahren schon gemeckert, wenn das Datum neben dem Stempel nicht passte. Historie im System der Hersteller gibt es auch schon seit 30 Jahren, wenn man die Services denn dort hat machen lassen.

    Bei 9 Tagen gibt relativ sicher noch einen grünen Eintrag. (wie ja schon erwähnt wurde, bei stellenweise 6 Wochen Terminvorlauf ja fast nicht zu vermeiden) Und selbst wenn, was meinst du wie viele Saisonfahrzeuge mit komplett gelber Historie rumfahren, bringt einen auch alles nicht um.