Welches Öl zum Ölwechsel mitbringen 340i

  • Long-Tall-Ernie , zu Deinem Reisecomputerfoto oben... Ich habe beim letzten Ölwechsel den Zähler zurückgesetzt und möchte bis zum nächsten Ölwechsel sehen, wieviele Betriebsstunden und wieviele Kilometer ich zurücklege, weil manche Ölexperten meinen, dass das Öl nie mehr als 200 Betriebsstunden im Motor verbleiben sollte... Ich benutze sonnst diese Funktion nicht, jetzt versuche ich damit diese Relation in meinem Fall herauszufinden... Ich habe sonnst keine Ahnung, wieviele Stunden ich sonnst übers Jahr mit dem Auto rumfahre...

    Im Reise-BC gibts nen Haken “automatisch zurücksetzen“, einfach entfernen und dann sollte er fortlaufend zählen. Da gabs aber irgendein Limit, 2000 oder 5000km (oder hab ich das noch aus VAG Zeiten im Kopf?!)


    Bessere Lösung:

    Alle Werte im BC zurücksetzen.(also richtiger BC, nicht Reise BC) Immer mal auf die Durchschnittsgeschwindigkeit schauen. Bei konstantem Fahrprofil ist diese auch relativ konstant. Nach zurückgelegter Strecke X einfach X geteilt durch Y km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, die km kürzen sich weg und du erhältst h :thumbup:


    Wahre Ölexperten wechseln aber sowieso alle 7000km das Öl. Dann erstmal mit nem günstigen Öl 1000km spülen, dann nochmal wechseln. Und natürlich immer im Frühjahr / Herbst nochmal wechseln, weil unterschiedliche Öle für Sommer / Winter. Wenn dein Auto auch nur einmal ein 30.000er longlife Intervall gesehen hat, sowieso erstmal 5x1000km mit günstigem Öl spülen bis das System sauber ist :lehrer: Den Ölwechsel bei Vollmond nicht vergessen und immer einmal zusätzlich wechseln wenn Jupiter, Mars und Saturn auf einer Linie stehen :lol:

  • Erinnert mich an eine alte Forendiskussion, wo man jemand die Aussage aufgeschnappt hat, Drehzahl sei nicht für Verschleiß verantwortlich, sondern Kolbengeschwindigkeit. Nach 5 Seiten Diskussion hat sich man jemand die Mühe gemacht, die Relation zwischen den beiden herauszusuchen und festgestellt, die vielzitierten 10m/s mittlere Kolbengeschwindigkeit entsprechen 3500 U/min, was wiederum 130 km/h im 5. Gang ergibt (oder sowas in der Größenordnung, ging um ein anderes Fahrzeug). Welch Wunder, es ist keine Willkür =O


    Ist mit der Zeit ja nichts anderes. Wenig Kilometer, aber viele Betriebsstunden sind wohl oder übel eine geringe Durchschnittsgeschwindigkeit, also eher Stadtverkehr und/oder viel Leerlauf. Nach der gleichen Beitriebszeit hat man im AB Langstreckenbetrieb deutlich mehr Kilometer zusammen. Ist also nicht wirklich falsch, auf die Zeit zu gucken, aber wirklich neue Erkenntnisse hinsichtlich Ölverschleiß bringt das jetzt auch nicht.

  • Im Reise-BC gibts nen Haken “automatisch zurücksetzen“...


    Wahre Ölexperten wechseln aber sowieso alle 7000km das Öl. Dann erstmal mit nem günstigen Öl 1000km spülen, dann nochmal wechseln. Und natürlich immer im Frühjahr / Herbst nochmal wechseln, weil unterschiedliche Öle für Sommer / Winter. Wenn dein Auto auch nur einmal ein 30.000er longlife Intervall gesehen hat, sowieso erstmal 5x1000km mit günstigem Öl spülen bis das System sauber ist :lehrer: Den Ölwechsel bei Vollmond nicht vergessen und immer einmal zusätzlich wechseln wenn Jupiter, Mars und Saturn auf einer Linie stehen :lol:

    O'k, werde ich beobachten, für wie lange der Reise-BC am Stück zählt... Jetzt aktuell läuft er seit dem 15 Nov'22 und ich habe etwas über 10 Std. drauf...

    Bubu, das zweite Kapitel Deines Post's trifft auf mich gar nicht zu, da bin ich kein High-End Ölwechselexperte, ich habe doch nicht mal eine Ravenol-Senator-Clubkarte... Ich bin da ganz bescheiden und nehme schon seit gefühlt 15 Jahren nur das simple Ossiöl von Addinol und mehr als 7 TKm schaffe ich mit dem Pfirsich im Jahr nicht... Daher, bei mir ist alles im Lot... :thumbup: .

  • Den zweiten Teil sollte man nicht so ernst nehmen. Das war Ironie. Ich denke er wollte nur darauf hinweisen das man es auch übertreiben kann ;)

  • O'k, werde ich beobachten, für wie lange der Reise-BC am Stück zählt... Jetzt aktuell läuft er seit dem 15 Nov'22 und ich habe etwas über 10 Std. drauf...

    Bubu, das zweite Kapitel Deines Post's trifft auf mich gar nicht zu, da bin ich kein High-End Ölwechselexperte, ich habe doch nicht mal eine Ravenol-Senator-Clubkarte... Ich bin da ganz bescheiden und nehme schon seit gefühlt 15 Jahren nur das simple Ossiöl von Addinol und mehr als 7 TKm schaffe ich mit dem Pfirsich im Jahr nicht... Daher, bei mir ist alles im Lot... :thumbup: .

    Du fährst 7tkm p.a, wenn du dich ans 2 Jahre longlife Intervall (Achtung die Ölforum Fetischisten würden dich dafür kreuzigen!) hältst, sind das 14tkm zwischen den Wechseln. Für 200h brauchst also nen 70er Schnitt, für 250h nen 56er. Wenn du nicht gerade jeden Tag 3x30Min im Stau verbringst, sollte das möglich sein.

    Wenn das Öl mal 10h länger im Motor ist, wird’s ihn auch nicht direkt zerreißen :D Ich wechsle ja auch alle 15tkm statt 30, einfach weil die 2 x 50€ im Jahr völlig Wurscht sind und ich will dass der Hobel vernünftig läuft. Aber wenn ich jetzt noch 10 mal zusätzlich wechseln / spülen würde und der Motor dadurch 700.000km statt 300.000km halten würde ist mir auch nicht geholfen, wenns restliche Auto drum herum bis dahin Schrott ist :S

    Das Wundermittel von JayDee82 würde ich gerne mal zum Test mit rein schütten, aber das scheint nirgends mehr lieferbar zu sein :rolleyes:

  • Ich habe gar keine Bedenken wegen der Unterversorgung des Motors mit dem Öl, ich bin nur drauf gekommen, wozu ich den Reise-BC gebrauchen kann, nämlich, um die Betriebsstunden zu ermitteln... Meine Freude darüber wurde aber von Bubu ( ich kenne ihn aber auch nicht anders 8) ) bereits leicht eingetrübt, weil der BC von sich aus nach einem bestimmten Algorythmus die Daten zurücksetzen kann... Dann wäre mein Plan zu nichte...

  • Das Wundermittel von JayDee82 würde ich gerne mal zum Test mit rein schütten, aber das scheint nirgends mehr lieferbar zu sein :rolleyes:

    Vertrieb für ganz Europa eingestellt... angeblich wegen gefährlicher Stoffe, Kosten, etc... :/


    Es ist nur noch das Alternativprodukt 9200 V2 erhältlich... ob vergleichbar... who knows...

  • Vertrieb für ganz Europa eingestellt... angeblich wegen gefährlicher Stoffe, Kosten, etc... :/


    Es ist nur noch das Alternativprodukt 9200 V2 erhältlich... ob vergleichbar... who knows...

    Nach dieser Aussage werden jetzt Viele das Mittel haben wollen... Die Aussage ist defacto Absatzbrandbeschleuniger... ^^ .

  • Nach dieser Aussage werden jetzt Viele das Mittel haben wollen... Die Aussage ist defacto Absatzbrandbeschleuniger... ^^ .

    Die Meldung ist schon alt... aus dem vergangenen Jahr. Und das Mittel ist in Europa schon einige Zeit auf legalem Wege definitiv nicht mehr zu erwerben...