Beiträge von Comforter

    Und als nächstes reglementieren wir dann wann man aufs Klo darf.


    Ich fahre im Jahr 30-40tkm , wenn die Verkehrsituation es zulässt auch sehr zügig.


    Das für mich schlimmste , wie hier auch schon erwähnt wurde, die Oberlehrer und Schnarchnasen auf der BAB, oder die 100 jährige Omi auf der linken von 3 Fahrspuren im Benz E300 mit flotten 110kmh unterwegs, das ist dann die gleiche Omi die Nachmittags beim Hausarzt sitzt und dort Stau verursacht bei den Berufstätigen die nach der Arbeit flott zum Arzt wollen.

    Es ist genau andersrum, die Audison hat mehr Einstellmöglichkeiten beim DSP, die Eton hat mehr Leistung und die Subs brauchen halt Leistung.


    Audison 8x35 Watt an 4 Ohm, davon kannst du für die Subs 2 Kanäle Brücken macht dann 4x35Watt und 2x70 für die Subs.


    Die Eton hat 6x100 Watt

    Natürlich gibt es die Eton auch PnP, allerdings musst du die Spannungsversorgung noch an der Batterie anschließen , auch mit 2 linken Händen gut zu machen.


    Die Eton hat den klaren Vorteil das sie mehr Leistung hat, allerdings ist das Setup aus Bünde schlecht, man muss aber auch zugutehalten das jedes Fahrzeug unterschiedlich ist, z.B. Leder vs Stoff, wie ist deine Sitzposition , beeinflusst irgendwas anderes im Auto einen Frequenzgang usw.


    Klare Empfehlung wenn man schon 1500 Euro in die Hand nimmt dann sollte man den DSP noch auf sein Fahrzeug einstellen lassen.


    Bei mir war das ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Nach einer Reifenpanne bei der die ganze innenflanke aufgerissen war ist nonrunflat für mich keine Alternative , Reifen habe ich Sommer wie Winter ordentliche drauf, allerdings halt Runflat, vor der tieferlegegung lag das Auto damit auch Top auf der BAB bei hohen Geschwindigkeiten.