Was braucht man um Strom zu "transportieren"?
Genau - das prüfen.
Hör auf. Sonst sucht einer noch die PowerBank
Was braucht man um Strom zu "transportieren"?
Genau - das prüfen.
Hör auf. Sonst sucht einer noch die PowerBank
Alles anzeigenHi,
Er hat keine Anleitung dazu ist nur der Verkäufer:(
Warum ein neuen Thread weil es da um viele verschiedene Anbieter von Ambientelights Systems geht und das stark zu Verwirrung führt. Der eine hat das und der andere das ich hab wiederrum ein ganz andere
Gruß
Dann wäre es ja auch durchaus sinnvoll, die genaue Bezeichnung Deines Sets (bestenfalls inkl. Bezugsquelle) anzugeben.
Und die Außentemperaturanzeige spinnt manchmal. Bei mir war die nach dem Wiederanklemmen der Batterie bei -2x °C und hat sich auch erst langsam wieder dem tatsächlichen Wert angenähert. Hat bestimmt eine halbe Stunde gedauert.
Meine Frage ist hat sich das lohnt bei einem Auto Baujahr 2016. Oder ob man es einfach nur Ausbeulen lässt
Dein erster Beitrag war mangels Fragezeichen keine Frage, sondern aufgrund des Ausrufezeichens eine deutliche, wenngleich dann völlig sinnbefreite, Feststellung.
Fang doch bitte noch mal von vorne an. Vollständige Sätze und Fotos sind hier im Forum gerne gesehen!
Hi, kannst es mir auch zuschicken bitte? Vielen Dank
Schau mal in Beitrag #17
Musst sie eben auf der Rückseite etwas kürzen - sollte logisch sein unter den Gegebenheiten
Vielleicht reicht es ja auch, einfach ein "r" wegzunehmen.
Super, vielen Dank.
Der Spezialist und gute Geist der Cabriodächer heißt im Übrigen RobbiZ4 und liest hier eifrig mit. Da kommt bestimmt bald eine Nachricht.
Zündung war an und beide Türen zu?
Fühlt man am Taster denn noch die beiden Stufen? Vielleicht hat Dein Neffe das Ding auch einfach mechanisch beschädigt. Kinder können manchmal ganz schön drücken und ziehen.
Ich habe hier noch einen Schalterblock rumliegen. Zur Not schicke ich Dir den und Du tauscht einfach mal. Ist nur von oben gesteckt und kann ohne Demontage der Türverkleidung getauscht werden.
Klingt so, als müsstest Du den Fensterheber neu initialisieren.
Bedienablauf zur Initialisierung (manuell):
Löschen der Initialisierung:
- Seitenfenster in die untere Endposition bringen.
- Den Schalter in Stellung ”Öffnen Tippbetrieb” (zweite Schalterstufe) für länger als 15 und kürzer als 25 s gedrückt halten.
Hinweis:
Löschen der Initialisierung war erfolgreich, wenn Mautfunktion und Einklemmschutz außer Betrieb gesetzt sind.
Durchführung der Initialisierung:
- Seitenfenster in obere Endposition bringen
- Den Schalter in Stellung ”Schließen Tippbetrieb” (2.Schalterstufe) während des gesamten Vorgangs gezogen halten.
Hinweis:
Neuinitialisierung war erfolgreich, wenn Mautfunktion und Einklemmschutz fehlerfrei funktionieren.
Irgendwie merkwürdig, dass plötzlich alle 4 Sensoren auf einmal Probleme haben sollen….
Eigentlich ist das doch gar nicht merkwürdig. Ganz im Gegenteil. Alle 4 sind wahrscheinlich zusammen gefertigt und verbaut worden und unterliegen im Betrieb den gleichen Bedingungen. Ich würde mich eher wundern, wenn nur einer aussteigen würde.