Wenn dir die Optik gefällt dann bau dir das auch um. Ist schließlich dein Fahrzeug. Viele Fahren mit knallender Assi Tröte durch die Stadt. In dem Fall hat es halt nur für den Dreier aber nicht für den Porsche gereicht
Ich hatte den Topf tatsächlich schon mal in der Hand allerdings mit den Edelstahlendrohren. Besonders das rechte Endrohr passte überhaupt nicht in den Ausschnitt des Diffusors. Es hing zu tief im Vergleich zum linken und lag Seitlich am Ausschnitt an.
Die Blenden sind mit Schellen festgemacht. Allerdings sind die Rohre so Dünnwandig das du nichts richtig anziehen kannst ohne die Rohre zusammen zu Quetschen. Entsprechend hält das nicht.
Kaufen würde ich den Persönlich nicht. Aber wenn du Handwerkliches Geschick hast.......
Beiträge von Norderstedter
-
-
Hab’s nicht in meinen Autos aber es gibt noch die Air Cups von Stanceparts.
Danke für den Tip Metty
Das wäre Preislich eine gute Alternative. Leider haben die nur die AirCubs bis 99mm Außendurchmesser der Feder im Programm. KW hat allerdings einen Durchmesser von 117mm. Ich habe da mal ne E-Mail Anfrage gestartet ob die auch Custom Anfertigen können. -
Das geht doch noch.
Mit meinem haben Sie eine 90km Probefahrt gemacht. Leider war der Junge Mann am Steuer so frei von jedweder Intelligenz das er sich auf der Autobahn damit noch hat Blitzen lassen. Sonst wäre mir das Vermutlich nie aufgefallen. Es wurden Teile aus einer anderen Filiale geholt und mit einer Probefahrt verbunden. Die Kosten wurden erstattet aber Entschuldigt hat sich dafür niemand.
Ich besitze das Auto seit 2018. Das Auto hat in meinem Besitz noch nie eine Waschanlage gesehen. In jedem der 6 Werkstattaufträge stand Schriftlich das der Wagen nicht Gewaschen (Keramik Versiegelt) werden soll. Und trotzdem haben Sie ihn bei jedem Termin durchgeschoben. Die Winterräder habe ich 2022 zum ersten mal selbst gewechselt. Beide Felgen auf der Linken Seite sind von Innen rundum zermackt. Vermutlich durch die Kette die den Wagen durch die Anlage zieht. Seit dem hat der Wagen keine BMW Filiale mehr gesehen. -
Getriebe kann sehr wohl lange mehr als 500nm ab.
Bin damals 40.000km über 700nm auf meinem E93 330D Handschalter gefahren, ohne jegliche Probleme mit dem Getriebe.
Bloß Kupplung wurde auf die 550i geupgradet.
Du bist damals schon das F30 (4 Zylinder) Schaltgetriebe im E93 (6 Zylinder) Gefahren? Respekt dafür !
Asir Performance (520 NM) - KKS Performance 500 NM - PPPerformance 490 NM - G-Power 550 NM - SKN 500NM um nur die mir bekannten zu nennen. Schon seltsam das alle irgendwo bei 250 PS und 500 NM sind, das Getriebe deiner Meinung nach 700 NM und mehr ab kann oder der Motor einfach mal (Stock) 320 PS drückt
Ich bin raus und lasse euch in eurer Phantasie schwelgen -
Ich habe mit Wagner LLK (Evo 1) und Stage 1 exakt 32 PS mehr zur Serie gehabt. Schutzfunktionen wurden alle Beibehalten. Mehr geht nicht weil sowohl der große Lader als auch das Kraftstoffsystem am Ende sind. Schaltgetriebe kann (langfristig) auch nicht mehr wie 500NM ab.
Einfach mal die bekannten Abstimmer Anrufen. Die werden dir die Aussage bestätigen -
300+ PS bei einem Serien 325D?
Der erste April ist schon laaange vorbei........ -
Die Gammelnden 6 Kant Schrauben die in den Radhäusern und der Unterbodenverkleidung sind. Hat die schon mal jemand gegen was aus Edelstahl oder ähnliches getauscht und kennt die Abmessungen? Ich wollte keine 60+ Schrauben bei der BMW Apotheke bestellen damit die nach 2 Jahren wieder so aussehen wie derzeit
-
Joaaa… 100-200 aus dem 3. Gang im Racemode -> 3.8 bis 3.9 Sekunden (voll Wrist ) und dann ist der Bock horizontal! 4.1 ist eher die Norm!
Im dritten hat der Bock gar nicht die Drehzahl sprich Leistung Parat um die Zeiten zu fahren. Solltest du eigentlich Wissen
Grüße aus der Doppel R Fraktion
-
Dankt mir später
https://go-street-legal.com/eintragungsformular/
Hier ausfüllen und alles wird laufen. Alles seriös und extem Kundenorientiert. Versprochen !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nur mal nebenbei trägt der Oli von ETP auch die ganzen VR6,R32 Turbo Bastelbuden mit 1000PS ein. Im Schein stehen dann zwar nur 350 aber hey... Eintragung ist Eintragung oder. Wasserdicht ist hier ganz und gar nichts! Es wundert mich ziemlich das da noch kein Prüfer mal Hops genommen wurde.
Ich bin da selbst als Pickelbomber mal mit nem Polo 6N angetanzt. Weitec Gewindefahrwerk und 17" TT felgen mit Adaptern. Der Bock hat auf der Fahrt dorthin bei jedem Schlagloch in den Radkästen geschliffen das einem die Nackenhaare zu Berge standen. Eingetragen wurde das trotzdem -
Ich hab gestern mein Auto von der AGR Rückruf Aktion abgeholt und hatte die Feuchtigkeit im Scheinwerfer Reklamiert. Der Scheinwerfer auf der Fahrerseite wurde 2022 durch BMW Erneuert. Er war ab und an mal leicht Beschlagen nach dem Waschen. Jetzt die letzten Wochen mit Regen leider ein Permanentes Aquarium. Der auf der Beifahrerseite ist noch der von Werk verbaute und Trocken.
Der Händler hat mich mit "Ist Normal" abgewimmelt. Etwas zu viel für Normal oder?
Edit: Das Wasser ist im Scheinwerfer. Außen hab ich mit nem Küchentuch trocken gewischt