Beiträge von Dutte330

    ok das mit dem zackigen einlenken ist mir auch schon aufgefallen. ich habe es damals so beschrieben als hätte ich das gefühl, wenn ich am lenkrad schnell hin und her lenke, dann schaukelt sich das fahrzeug auf und es geht ein weilchen bis sich das lenkrad wieder von selber mittig macht. man hat das gefühl, das einlenken ist so schnell, dass das rad gar nicht mitmacht.

    danke das hilft mir schon weiter.

    eine allgemeine frage, die "soll" werte müssen immer eingehalten werden auch wenn man ein gewindefahrwerk einbaut oder spielt das keine rolle?

    Soll-Werte sind Empfehlungen vom Hersteller um das Fahrverhalten, dass er sich vom Fahrzeug wünscht, zu erreichen. Natürlich kannst Du auch komplett selbstständig andere Werte vorgeben, wenn du weisst was du tust. Die Sollwerte sind keine technisch begründeten Minimal oder Maximalwerte.


    Ich fahre auch ein eigenes Setup mit weniger Vorspur an der Hinterachse und etwas mehr an der Vorderachse, und auch recht viel Sturz vorne.

    Die Spurwerte sind doppelt zu hoch. Dürfte sich recht zackig einlenken. Die Hinterachse ist bei dem Spurtwert aber sehr träge.


    Vorne 14 Winkelminuten gesamt = 7 pro Seite

    Hinten 18 Winkelminuten gesamt = 9 pro Seite

    Deiner steht ja auch schon top gepflegt in deiner Garage und du musst den nicht aktuell für diese Unsummen kaufen. Genauso ist es - gute bezahlbare Alternativen suchen, welche aktuell nicht so begehrt sind. ;) ;) :thumbsup:

    Das Problem ist nur, ich würde gerne was älteres kaufen, ist nur leider so unfassbar teuer. 60k für nen E24 635Csi, E31 840i oder E46 M3 sehe ich genauso wenig ein wie für 100k für nen 30 Jahre alten 911er mit diversen potentiellen Problemen.


    Die Käufer von 340ern haben also das gleiche Problem wie ich :D

    Die F Reihe 340er sind einfach zu teuer , für das, was sie an Gegenleistung bieten.

    Also ich mag meinen Goldesel in der Garage :P


    Aber 40.000€ möchte ich nicht für einen 8 jahre alten 3er zahlen...

    Ich sehe es auch nicht ein 50k für einen 20 Jahre alten E46 M3 mit unter 100tkm oder 95k für einen 30 Jahre alten 964 oder 993 zu zahlen. So sind aber leider die Preise. Akzeptieren und kaufen oder halt was anderes suchen...

    Und ein Tip falls ihr gammelige Stahl Leitungen und verrostete Verschraubungen habt:

    Rüstet von Stahl auf CuNiFer um. Gibt es von quick Brake mit ABE, sogar als vorkonfektionierte Ware/Sets. (Cu hat keine ABE)

    Hab die schon für meinen E90 Drifter für die HA hier liegen. Wollte auch die Schläuche tauschen und es wäre nicht ohne Zerstörung möglich gewesen. (An der VA zum Glück alles gut gegangen weil es ein Mangel beim TÜV war)

    Welches hast Du fürn E90 genommen? Ich muss meine ganzen Hinterachsträger tauschen weil durchgegammelt. Bremsleitungen sehen auch richtig übel aus und müssen neu.