Also, zu der Verteilung gute Kombi vorne vs. "schlechtere" Kombi hinten kann/könnte ich nur mutmaßen ... ich würde nicht zu unterschiedlichen Kombis tendieren. Die Tarox Corsa sollen wie die DS2500 kalt einen hohen Reibwert haben ... mit zunehmender Temperatur lässt der Reibwert leicht nach, das ist aber so gewollt. Effekt davon ist, keine merkbar schlechtere Bremsleistung, aber schonender zur Scheibe als z.B die auch schon sehr guten Ferodo DS Performance. Halbwegs nachzulesen hier >>> TAROX Corsa <<< und auch mit ansatzweisen Reibwertangaben ... >>> hier <<< auf der Herstellerwebsite.
Die Tarox Zero soll schon eine sehr gute Scheibe sein, für mich persönlich aber in der zweiteiligen 370mm-Variante zu teuer. Empfohlen wurden mir die 2-teiligen von ABS. Ob der Link funzt weiß ich nicht, ansonsten halt Dein Fahrzeug suchen.
Beiträge von 3er BMW
-
-
Ich habe kürzlich auch bei at-rs gekauft ... leider noch nicht verbaut.
Empfehlung war auch hier auf der VA mit 370mm die Ferodo DS2500, respektive mit Zulassung die baugleichen und wohl auch von Ferodo für TAROX gefertigten und schon erwähnten Corsa.
Als Scheibe für die VA wollte ich definitiv die ab Werk verbauten 2-teiligen haben, diese kamen dann als angeschlitz und angelocht. Nen Kumpel hat die drauf und meinte, die Geräuschbildung wäre minimal bei geöffneten Fenster und reflektierenden Flächen zu hören ... ala Häuserwände und Tunnel, also bleiben die und werden verbaut.Erfahrungen reiche ich gerne nach, falls gewünscht.
Lesenswert ist auch der viel umfassendere Thread dazu im oil-club (Bremsscheiben & Bremsbeläge).
-
Nope ... VA 245 / HA 255
... wenn ich das Antworten übernehmen darf
-
Na, der PS4S sollte schon etwas länger als der SC6 halten, damit wirbt Michi auch.
Ich hab sie selber drauf, hatte aber schon mal irgendwo hier geschrieben, das ich mit der Direktheit nicht mehr ganz so zufrieden war. Meine sind jetzt den 3. Sommer drauf und sehen noch gut aus, fahre allerdings auch nicht mehr so viel und eher verhalten und vorausschauend ... ganz selten lasse ich's mal knallen.
Wäre jetzt Reifenwahl, würde ich den GY Asym 6 probieren wollen, wobei der auch wieder schneller verschleißen soll.
-
Nur Klugscheißer unterwegs…
Ich werd‘s nie verstehen…
Der Klugscheißer oder Grünschnabel bist eher Du hier.
Sicherlich könnte man manche Antworten netter verpacken, keine Frage, aber grundsätzlich stimmt was geschrieben wurde. Wenn Du Dir zu Deiner Sicherheit, und der Anderer, nicht mal Reifen für nen 35i leisten kannst, dann fahr ein anderes Auto, auf dem Du Dir die "besseren/sicheren" Reifen leisten kannst, mit denen Du im Notfall den oder die entscheidenden Meter früher zum stehen kommst., oder Dein Auto bei Regen/Mistwetter später ausbricht.So bist Du nur der Troll mit nem 35i, und reagierst auch noch pampig.
-
Vielleicht ist genau dein Bremsverhalten das Problem. Ich bin jetzt bei ähnlicher Kilometerleistung beim 2. Satz Scheiben und Belägen und mit der Bissigkeit war ich immer zufrieden. Manchmal sogar etwas zu aggressiv. Ich fahre sonst noch E36, E46, M E93 und die sind alle deutlich weniger bissig aber somit auch besser dosierbar.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, habe durch die Werkstatt des Vertrauens die Kolben zurück drücken und reinigen lassen.
lange Rede kurzer Sinn, da hier niemand King long Beläge kauft, passt dein Kommentar einfach nicht
Hättest Dir Deine Antwort ebenfalls sparen können ... habe versucht mich zu erklären, aber Du willst Recht haben, hast Du und bekommst Du.
-
Du hast recht, ich lese das gesabbel hier oft nur quer, die genannten Brembo Beläge, die ich auch fahre, tuns auch und kosten weniger als die Hälfte und liegen trotzdem noch in einem Bereich der teurer ist als andere "normale" Beläge.
Daher bleibe ich bei meiner Aussage.
Letztlich spielen bei den angesprochenen Rennbelägen Temperaturbeständigkeit eine große Rolle, teils ist der Reibwert im kalten Zustand vermindert und der kalte Zustand ist genau das Temperturfenster in dem man sich im Straßenverkehr befindet
Deine Brembos verrichten ganz sicher Ihren Dienst. Ich selber habe mir alles über Bremsen nur angelesen, rumtelefoniert, Erfahrungswerte Anderer (für mich) bewertet, teils hier, teils im Oil-Club (dort haben sie dafür nen eigenen und viel längere Fred als hier).
Ich weiß aber, ich fahre meine M-Sport 370er nun Serie ab Werk seit 8 Jahren durch die Gegend, 85k km auf der Uhr, Scheiben/Steine von den Maßen her noch Top (Wenigbremser und vorrausschauend), bin aber dennoch unzufrieden. Mir fehlt etwas Bissigkeit, direkteres Ansprechen und Pedalgefühl ... Stahlflex sind übrigens verbaut.
Die Serie und der Aftermarket, wenn man nicht wirklich den billigsten oder No-Name - Kram kauft, wird immer ausreichend oder genügend sein ... wenn man aber so wie oben genannt etwas mehr "Sicherheit", respektive "Biss" haben will, kommt man zumindest bei den Belägen nicht um eine Änderung herum. Ich brauch kein maximum Hightech und Teuer-teuer ala Endless, ohne Zulassung schon gar nicht. Mein Hinweis mit den baugleichen Tarox Corsa mit Zulassung zu den Ferodo DS 2500 ohne Zulassung galt der Frage mit dem Umgang ohne Zulassung.
Für mich selber waren eigentlich mal die Ferodo DS Performance gedacht ... da ich aber dahingehend gestern recht gut beraten wurde bei at-rs.de, das die Tarox Corsa (respektive Ferodo DS2500) bei höheren Temperaturen den Reibwert etwas absenken, und damit nicht zu hart zur Scheibe sind, außerdem deutlich mehr Biss als Serie/Standard/ect. haben sollen ... das ganze in Verbindung mit ner glatten 2-teiligen Scheibe von ABS (dahinter stecken laut Aussage meistens auch nur Überkapazitäten von Brembo und co.), hat man für knapp 600,- an der VA eine etwas "höherwertige" Kombi.
Ring/Track usw. fahre ich nicht, ich will einfach nur etwas mehr Standfestigkeit (im Notfall) und Biss im Alltag, that's it.
Um jetzt zum Aufhänger zu kommen,
meine Sicherheit, und eventuell die Anderer, ist es mir wert, an geeigneter und sinnvoller Stelle ein paar Mark mehr auszugeben.
Ist wie mit Reifen, Ling-Long/Ding-Dong kommt mir auch nicht auf den Karren ... Reifen und Bremsen sind das Bindeglied zur Street, etwas anderes gibt es dazwischen nicht mehr.
Was mich zu der Äußerung trieb ... wir fahren alle Autos mit ehemaligen Werkspreisen teils jenseits von Gut und Böse, da kann man sicher ein paar Mark mehr investieren, um vielleicht und hoffentlich im Falle des Falles ein paar Meter früher zum Stehen zu kommen.
-
Klar, weil endless Beläge dringend im Straßenverkehr gebraucht werden
Der Spruch ist hier mal absolut fehl am Platz.
Wenn Du es richtig gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, das in meinen Beiträgen nie die Rede von Endless war, das halte ich ebenfalls für überteuert und am Ziel vorbei.
-
... immer diese "armen Schlucker", wollen/fahren 300+ PS, aber an den elementarsten Dingen der Sicherheit entweder sparen wollen oder Kompromisse machen . . . na, ich hab Nichts gesagt.
-
Wie gehst du mit der fehlenden Zulassung um? Das sieht ja jeder gebildete Hilfscop, und der TÜV.
Hab mich soeben von at-rs.de (Ralf Schmitz) beraten lassen, super Service ... die Ferodo DS2500 sind tatsächlich ohne Zulassung ... baugleich, mit Zulassung, werden die "Tarox Corsa" von Ferodo für Tarox produziert, und haben noch gar nicht allzu lange eine Zulassung erhalten.