Beiträge von Bubu

    So oft der einer oder anderer hier aussagt "kein Runflat" bzw. "keine RFT mehr" (oder ähnlich) heißt es genauso oft ist bei den Leuten die Entscheidung gefallen "ich fahre Notlaufrad im Kofferraum stattdessen" bzw. "ich fahre Reifendichtmittelset im Kofferraum stattdessen", diesen Entscheidungen werden dann Tag für Tag wirklich nachgegangen?

    Schon nach einem Jahr RFT wollte ich entschlossen: bei nächstem Reifen-Satz nur non-RFTs. Wenn die Zeit nächsten Satz zu kaufen jedoch naht, kommen Bedenken auf mich. Notlaufrad bzw. Dichtmittelset im Kofferraum wäre mir praktisch gleiche Pest wie Holzräder RFT (für mich also der Tausch Pest gegen Cholera) - diesen Volumen brauchen -praktisch bei jeder Fahrt- meine eigene Transportgüter. Non-RFTs ohne Ersatz der RFT-Eigenschaft im Kofferraum zu fahren wird mir auch unwohl sein.

    Machst du Mitgliedschaft bei ADAC. Wenn Reifen Fick ist, kommen gelbe Abschleppwagen.

    Bei Premium Mitgliedschaft kommt sogar in Urlaub gelbe Privat Jet und bringt dich heim wenn du beim Skifahren zu viel Michael Schumacher gemacht hast.

    Gelbe Hubschrauber haben die auch, kommt sogar ohne Mitgliedschaft und bezahlt AOK.

    Diese gut

    Der Sturz an der VA lässt sich nur durch komplett neue Radträger einstellen, die gibts ab Werk in 3 Versionen.


    Aber vielleicht meinte die Werkstatt auch einfach nur generell dass sie die Fahrwerksgeometrie (sprich Spur in diesem Fall) eingestellt haben und sie haben halt landläufig „Spur und Sturz eingestellt“ gesagt

    Ist das Zeug auch spaltüberbrückend (in der Beschreibung steht "fugenfüllend")? Ich glaube, dass ich die Teile im jetzigen (aufgebohrten) Zustand nicht press aufeinanderlegen kann. Dann würde der Spalt rechts wieder nicht passen, weil die Akzentleiste dann Richtung Innenraum über Interieurleiste hinaussteht. Das Ganze ist leider deutlich komplexer, als es aussieht...

    Ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt nicht. Ich hab vor rund 6-7 Jahren mit jmd die Akzentleisten getauscht weil wir zufällig in der Nähe gewohnt haben und jeweils exakt die Farbe des anderen wollten.

    Ein paar Klecks Heißkleber und es hält bis heute einwandfrei.

    Zur Not an ein paar Stellen mit Heißkleber fixieren, dann Uhu schnellfest / mittelfest / endfest (Jacke wie Hose ob der jetzt 1000N, 1300N oder 1700N hält) und wenn du es ganz genau haben willst nach aushärten des 2K Klebers den Heißkleber entfernen und hier auch wieder 2K Kleber drauf.

    An der Stelle ist schon mächtig Zug drauf, weil die Akzentleiste dort das "formgebende" Teil ist und die Interieurleiste in Richtung Armaturenbrett zieht. Ich werde da trotzdem mal versuchen, obwohl ich Sekundenkleber immer für sehr spröde halte - genauso, wie den 2K-Epoxid-Kleber, den der metty vorgeschlagen hat.

    Uhu endfest ist mit 1700N/cm^2 angegeben. Das dürfte für „mächtig Zug“ ausreichen

    Wieso sollte das Auto über Schaltwippen schneller schalten, als wenn du über den Hebel den gleichen Befehl gibst?

    Na weil die Formel 1 doch auch Schaltwippen hat und die fahren ja ziemlich schnell :S


    Sportautomatik codieren ist eigentlich der gängigste Weg um die Schwaltwippen freizuschalten. Wenn da aber was nicht richtig codiert wäre, würden die Wippen gar nicht gehen.