Hi,
was bei der Suche vielleicht helfen könnte: Du suchst die M-Sport Variante vom Sattel, wenn er blau sein soll.
Abgesehen von den Nummern würde es helfen, wenn du schreibst, ob du die 340er oder 370er Variante suchst?
Grüße
Hi,
was bei der Suche vielleicht helfen könnte: Du suchst die M-Sport Variante vom Sattel, wenn er blau sein soll.
Abgesehen von den Nummern würde es helfen, wenn du schreibst, ob du die 340er oder 370er Variante suchst?
Grüße
Kennt sich hier jemand mit Dachgepäckträgern aus?
Ich bin auf der Suche nach einem Grundträger für unseren F34 und am besten sollte der auch gleich für den F36 mit passen.
Muss ich da was beachten, wenn ich noch nicht weiß welche Dachbox da mal drauf soll?
Diese Bleche auf der Rückseite der Belagrückenplatte sind speziell abgestimmt, um Geräusche/Quietschen zu verhindern ... wenn die also unterschiedlich aussehen, dann hat sich jemand was dabei gedacht ... ob das eher funktionell oder eher ökonomisch war ...
nur ein paar Ideen, Du hast ja eigentlich schon alles getauscht, was man tauschen kann:
- lass mal die Räder feinwuchten, also wirklich auf das letzte Gramm genau ... komme darauf, wegen deiner Beschreibung vom Tempomat-Verhalten ... manche Kombinationen können da sehr sensibel sein auf Wuchtung
- ich weiß, dass Du eigentlich komplette Neuteile an der VA hast, aber bist du dir sicher, dass die Bremsscheiben plan und optimal auf den Radlagern bzw. den Aufnahmen der Bremsscheiben aufliegen? Rubbeln ist echt tricky und kommt sowohl von Scheiben/Belägen als auch von der Achse bzw. wird durch diese schnell mal verstärkt
- deiner Werkstatt vertraust Du? also dass alles optimal eingestellt ist und auch richtig angezogen ist?
- du könntest mal mit einer Mikrometerschraube (dem Messgerät) die beiden Bremsscheiben innen und außen abfahren und schauen, ob es da irgendwelche auffälligen Schwankungen gibt auf der Tragfläche
Auf der Website von Shimmy Diagnoser sieht man zwar das Ergebnis von deren FFT, aber wie es dann weiter geht kann man nicht wirklich erkennen ... aus den Markierungen im FFT Diagramm würde ich noch raten, dass sie einem sagen, ob die Frequenz eher vom Motor oder Getriebe kommen könnte ... wobei sich auch da die Frage stellt, was man mit dieser Vermutung dann macht.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es vielleicht gar nicht so leicht sein könnte, zu erkennen, welches die für den Fahrer störende Frequenz ist. Habe auf die Schnelle auch nicht gesehen, ob die nur Luft- oder Körperschall oder beides aufnehmen zur Analyse.
kurze Korrektur, Deine Bremsen sind die M-Sport Variante und nicht die Performance, was man halt schon an der Farbe erkennen kann. Somit würde ich auch ausschließen, dass es an den Festsätteln liegt ... wobei sich die Frage stellt, womit dier vor 10 tkm neu gemacht worden sind? Original BMW oder was anderes? Vort allem, wenn Du vor dem Service das Thema nicht hattest und DOT4 ist halt DOT4, da kommt beim Wechsel auch immer das gleiche rein, aber Beläge und Scheiben können einen SEHR großen Unterschied machen, denn da kannst Du nur die gleichen Hersteller/Produkte miteinander vergleichen, ansonsten ist das wie 340i zu C43 ... ähnliche Leistung und Fahrdynamik, wenn man aber etwas genauer hinschaut ein komplett anderes Auto.
Ok, verstehe. Dann gibt es bzgl. des Quietschens jetzt immer noch den Unterschied zwischen den Originalen Teilen von BMW und nun den neuen von Bosch ... hast Du die Teile selbst gewechselt oder war es eine Werkstatt? Weißt Du, ob die neuen Beläge vergleichbare Dämpfungsbleche dabei hatten wie die originalen oder ob die alten übernommen werden sollten? Bin mir bei den von Bosch nicht sicher, vielleicht kennt die jemand anderes?
Meinst Du mit "normalen" Scheiben und Belägen die Original OEM von BMW sind oder meinst Du damit, dass sie keine Löcher, Nuten oder ähnliches haben?
nein
nein
nein
Hab ich ja auch schon gedacht, aber wieso ist dann im F36 aus 2018 schon die dritte Einheit verbaut und im F34 aus 2014 immer noch die erste, wenn ich im F34 inzwischen sogar mehr Kilometer abgespult habe? Die Nutzung der Einheit ist in beiden Autos gleich, ebenso die Tastenbelegung.