MMI Box vs. Carplay Screen vs. Android Screen

  • Hab keine Erfahrung mit anderen Boxen, aber das 100€ Teil von Alibaba funzt einwandfrei. BT Audio, Android-Auto/Apple Carplay über WiFi etc. Keine Abstürze oder sonstiges.

  • Manche Boxen haben Tonübertragung nur über Aux, nicht über das originale Bluetooth...

    Nur wenn der Bimmer kein Bluetoothstreaming hat.

    Und selbst dann wäre es sinnlos den Ton an die Box und von der Box ans Auto weiter zu reichen. (Latenz und Qualität)

    Da ist es sinnvoller direkt ans Auto weiter zu reichen und da hab ich bei noch keiner Box gelesen, dass das nicht geht.


    Startvorgang kann ich auch nicht negativ bewerten, die Box springt an, sobald das Infotainment startet. Bis ich überhaupt eingestiegen bin ist sofort alles da. Geschwindigkeit ist auch in Ordnung.


    Und schlussendlich: mit den ID Gesten hat die Box überhaupt nix zu schaffen. Das BMW System und die Box arbeiten komplett getrennt voneinander, die Box schaltet nur das Displaysignal zwischen sich oder dem BMW System um.

  • Und selbst dann wäre es sinnlos den Ton an die Box und von der Box ans Auto weiter zu reichen. (Latenz und Qualität)

    Da ist es sinnvoller direkt ans Auto weiter zu reichen und da hab ich bei noch keiner Box gelesen, dass das nicht geht.

    Wie stellst du dir das vor? Bei Android Auto oder CarPlay wird ein Audiostream über USB/WLAN mit an das verbundene Gerät übergeben (was dem Empfänger auch ermöglicht, Bild/Ton synchron auszugeben).


    Die einzige Möglichkeit das zu umgeben, ist ein Split-Szenario, d.h. nicht AA/CP als Audiosenke zu nutzen und direkt per BT oder analog auszugeben. Muss vom Endgerät bzw. den einzelnen Apps unterstützt werden und ist wenn dann zufällig synchron zum Bild (im Auto tendenziell zu verschmerzen) und funktioniert eigentlich nie "aus einem Guss" für alle Apps gleich.



    Bei einer AUX Verbindung kommt ein (vermutlich minderwertiger) Analogwandler und eine analoge Übertragungsstrecke in die Kette rein. Die HU digitalisiert es dann nochmal und spätestens die Endstufe ein drittes Mal zurück (bei HK auf jeden Fall, bin mir nicht sicher was die Basis HU intern mit analogen Input treibt).

    Bei Bluetooth Übergabe geht es digital weiter, idealerweise mit unverändert, ggf. nochmal Wandlung in einen anderen Codes in der Box. Tendenziell etwas höhere Qualität (wenn die richtigen Codecs genutzt werden und nicht irgendein Freisprech-Profil), dafür ein wenig zusätzliche Latenz.

    Am Ende alles Kompromisse.


    Direkt von der Box digital auf den MOST Ring (bei HK) oder analog raus an die Endstufe (bei HiFi) wäre klanglich theoretisch ideal - aber

    a) sind allein eine qualitativ vernünftige Vorstufe teurer als die hier diskutierten Boxen

    b) wären damit die Signale der HU (Warnton, PDC, etc.) totgelegt, außer man schleift die umgekehrt wieder durch die Box ein

    c) wäre die Verkabelung komplexer und es gäbe noch 3x so viele Varianten

  • Ich bin bei Nutzung von Android Auto in der Regel per USB verbunden, da mein Telefon nicht in die Ladeschale passt und mir der Akku sonst zu stark beansprucht wird.


    In dem Fall bin ich per Bluetooth mit dem BMW Verbunden und Audio wird direkt an die HU übertragen. Steuerung von Spotify läuft dabei trotzdem auch über Android Auto, Töne der PDC laufen ebenfalls weiter.

    Im Hintergrund läuft allerdings auch AAidrive mit, hier weiß ich nicht, ob dies ebenfalls einen Einfluss hat, sodass am Ende die Box quasi nur als Bildschirm dient.


    Eingestellt ist in der Box übrigens auch "Use Car's BT Channel" um diesen Aux->USB Adapter zu umgehen.

    Qualität passt auch soweit, zumindest so weit wie das Basissystem halt taugt.

  • So hab heute die Mr12Volt MOST mmi box eingebaut und codiert und ja es funktioniert alles so wie es soll mit super sound. Rückfahrkamera, Sprachsteuerung, PDC alles wie serie.


    Wenn man das Wählrad am Lenkrad verwendet um durchs Carplay/Android Auto zu navigieren zeigt es halt den aktuellen TV Sender im HUD bzw Tacho an, da die Box ja als TV Modul agiert. Kann man die Medien info irgendwie rauscodieren? Wäre jetzt das einzige das stört. Andre# gibts da ne Möglichkeit? Du kennst dich mit codieren ziemlich gut aus vielleicht hast du ja ne Idee. Fahrzeug ist ein F13 6er Coupé.

  • Wenn man das Wählrad am Lenkrad verwendet um durchs Carplay/Android Auto zu navigieren zeigt es halt den aktuellen TV Sender im HUD bzw Tacho an, da die Box ja als TV Modul agiert. Kann man die Medien info irgendwie rauscodieren? Wäre jetzt das einzige das stört. Andre# gibts da ne Möglichkeit? Du kennst dich mit codieren ziemlich gut aus vielleicht hast du ja ne Idee. Fahrzeug ist ein F13 6er Coupé.

    Bin jetzt gerade 14 Tage im Urlaub, schau ich mir an, wenn ich wieder daheim bin. Habe mein Laptop nicht dabei. :)