Alles rund um den B58-Motor.

  • Leute hab ja Stage 2+ von MHD drauf

    Fahrzeug : 440i Grand Coupé X Drive ohne opf

    Ungebaute 300 Zeller und TU Pumpe

    Hab gerade Zeiten gemessen und eine 9,2 korrigiert gehabt…

    Auto laut Fahrzeugschein 1760kg plus 60kg Fahrer.

    Da stimmt doch was nicht.

    Über Bimmerlink und MHD Anzeige hab ich gesehen ansaugluft temp auf der Autobahn 45-50grad

    In der City 60grad heute sogar 65 grad obwohl es 24 grad drausen ist

    Hilfeee

  • Was verunsichert dich gerade? Die Zeit? Die Ansaugtemperatur? Was andres?

  • Zitat

    Wir können euch für ALLE BMW Modelle mit B58 Motor nicht nur eine, nicht zwei, sondern direkt DREI verschiedene Leistungsstufen mit TÜV anbieten:


    Stage 1 (435PS/565NM) für Fahrzeuge ohne zwingende Modifikation der Hardware, Chargepipe als verpflichtendes Bauteil (aufgrund der Gesetzgebung)

    Stage 2 (450PS/600NM) für Fahrzeuge mit einer High Flow Downpipe

    Stage 3 (476PS/680NM) für Fahrzeuge mit einer High Flow Downpipe, unserem Upgrade Turbolader und der B58TÜ Hochdruckpumpe

  • Wie soll man das Verstehen?


    Chargepipe:

    Der Clou: Das Gutachten dokumentiert, dass sich durch die Verwendung des Bauteils kein zulassungsrelevanter Parameter ändert, wodurch eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht einmal notwendig ist!


    Somit sollte die auch für MPPSK zugelassen sein?

  • Damit aber nicht genug: Nicht nur die 55Parts eigenen Bauteile sind mitgeprüft, sondern zusätzlich erlaubt das Gutachten auch die Kombination mit anderen ECE-genehmigten Komponenten (z. B. Abgasanlagen oder Katalysatoren), sofern die seriennahen Eigenschaften durch eine Standgeräuschmessung nachgewiesen wird. Diese Freiheit ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal unserer Lösung.


    Also nee, ist keine ECE AGA. Per Einzelabnahme wahrscheinlich aber da brauchste halt wieder den gewillten Prüfer.


    Die Preise haben Dank den nun stärkeren Prüfungen nochmal angezogen. Auch das die Stage3 nur mit dessen Turbo zulässig ist find ich bischen schade. Für die paar PS ist das mir glaub zu viel Geld. Es sei denn bei BlackFriday oder so gibts gute Rabatte.

  • Die 55Parts Stage 1 bietet nicht nur eine überzeugende Leistungssteigerung, sondern den mit Abstand größten im Gutachten geprüften Bauteileumfang, den es aktuell am Markt gibt.

    Von Ansaugsystem über die Ladeluftstrecke bis hin zur 3,5" ECE-Klappenauspuffanlage – alle 55Parts Komponenten wurden in Kombination geprüft und sind ohne jegliche Probleme oder Hürden mit der Leistungssteigerung kombinier- und eintragbar!

    Damit aber nicht genug: Nicht nur die 55Parts eigenen Bauteile sind mitgeprüft, sondern zusätzlich erlaubt das Gutachten auch die Kombination mit anderen ECE-genehmigten Komponenten (z. B. Abgasanlagen oder Katalysatoren), sofern die seriennahen Eigenschaften durch eine Standgeräuschmessung nachgewiesen wird. Diese Freiheit ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal unserer Lösung.


    * Wichtig: Für die Eintragung der Leistungssteigerung ist die Chargepipe von 55Parts als Pflichtbauteil zwingend erforderlich. Chargepipes anderer Hersteller sind nicht kombinierbar. Nur weil viele von euch die Chargepipe bereits haben, ist die Chargepipe nur optional im Paket enthalten.


    => Die Abgasanlage des MPPSK hat keine ECE-Zulassung, sondern nur ein Teilegutachten. Der MPPSK Auspuff ist zudem auch nicht bei den "in Kombination"-Bauteilen aufgelistet, demnach ist weiterhin eine §21 Vollabnahme notwendig.
    Das überarbeitete Gutachten könnte aber eine Eintragung vereinfachen. Mutige vor

  • Kann mir jemand erklären, warum die Stage 1 jetzt nur noch mit Chargepipe zulässig sein soll?

    Da steht zwar vom Gesetzgeber vorgeschrieben, was sich mir aber nicht so richtig erschließt.

    Schließlich soll die Chargepipe laut Beschreibung ja keine zulassungsrelevanten Parameter ändern...

    Klingt für mich eher nach einem Vorwand um die eigenen Produkte zu vermarkten.


    Ärgere mich ein bisschen, dass ich so lange gezögert habe, weil es für mich nicht so dringend war.
    Hätte einfach die alte Version für 500 Euro kaufen sollen und fertig.

    Jetzt würde mich der ganze Spaß minimum 900 Euro (ohne MHD) kosten.

    „Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ - Walter Röhrl

  • Am besten mal die Video von 55Parts schauen. Sie konnten kein Gutachten mehr erstellen was rein das Flashen der Software machbar macht. Denn die Software wird nicht als Teil für ein TGA angesehen, somit musste sie ein Teil nehmen worauf sich dann bezogen wird. Das wird jetzt viel öfters kommen sowas.

  • Was verunsichert dich gerade? Die Zeit? Die Ansaugtemperatur? Was andres?

    Sowohl die Zeit als auch die Ansaugtemp. Hab jz den BMC matte bestellt und die Heislandausführung, weil denke wenn die Ansaugtemp bei 30-40 wäre würde ich bestimmt eine bessere Zeit fahren. Meine Stage 2+ läuft allgemein komisch habe das Gefühl habe weniger Leistung als alle anderen mit Stage 2+

    Hab auch Zündkorrekturen unso