Alles rund um den B58-Motor.

  • Ah, finde dazu nichts auf der Seite 😂


    Weil nur die Stage 2 von 55parts würde mich interessieren, hab die mal angefragt wie es aussieht bezüglich MPPSK 😛

  • Wie schon gesagt wurde und auch dabei steht, ist eintragbar (aber dann nur mit deren KIT). Wieso greift man nicht einfach zur HJS mit E-Zeichen un ruh is? Die ist sogar mit der Stage2 kombinierbar. Sofern es mit MPPSK überhaupt klappen sollte.

  • Wie schon gesagt wurde und auch dabei steht, ist eintragbar (aber dann nur mit deren KIT). Wieso greift man nicht einfach zur HJS mit E-Zeichen un ruh is? Die ist sogar mit der Stage2 kombinierbar. Sofern es mit MPPSK überhaupt klappen sollte.

    HJS traue ich nicht, gibt solche und solche Fälle 😂.

  • Hab jetzt die Rückmeldung von 55parts bekommen bezüglich MPPSK:


    MPPSK an sich ist in Kombination eintragbar, es wird allerdings eine Geräuschmessung erforderlich sein. Sofern diese Bestanden wird ist alles gut �� Man hat bei Geräuschmessungen bis zu +5DB Toleranz, die Erhöhung war technisch einfach nicht notwendig und hätte vieles bei der Gutachten erstellung erschwert.“

  • Hab jetzt die Rückmeldung von 55parts bekommen bezüglich MPPSK:


    „MPPSK an sich ist in Kombination eintragbar, es wird allerdings eine Geräuschmessung erforderlich sein. Sofern diese Bestanden wird ist alles gut �� Man hat bei Geräuschmessungen bis zu +5DB Toleranz, die Erhöhung war technisch einfach nicht notwendig und hätte vieles bei der Gutachten erstellung erschwert.“

    Frag doch mal nach, ob man es trotzdem mit einer Erhöhung des Standgeräuschs eintragen kann. Ich würde mich da persönlich ungern auf die Toleranz verlassen müssen.