Alles rund um den B58-Motor.

  • In Verbindung mit dem Luftschnorchel der "Heißlandausführung" und ohne Dämmmatte im Filterkasten hört sich das schon sehr ordentlich an (mit original Papierfilter). Mir reichts zumindest was ich da höre :super:

    Macht das nicht diesen "schlürfenen" Turboklang, der sich ungefähr so anhört als

    müsste bei Darth Vader mal der Luftfilter unter seinem Helm ausgetauscht werden ? :)

  • Bei Turbomotoren kommt es ja auch aus Zeiten, in denen man große Turbolöcher hatte, zum Beispiel bei den Supras mit großem Lader. ALS, also AntiLag wurde dafür quasi genutzt, um den Turbolader schneller spulen zu lassen - dafür wurde dann bei geöffneten Auslassventilen eingespritzt. Viele mögen das klanglich, ich persönlich mag es auch. Es muss dir ja auch nicht gefallen, ist fair, aber ich verbinde das nicht mit Defekten :) kam ja auch ohne ALS vor, durch Ventilüberschneidung z.B. kam ja auch Gemisch in den Abgastrakt.

    Ich schrieb vom B58, nicht von Ferrari.

    In den acht Jahren 340i habe ich so was nicht erlebt.

    Ist halt alles sehr gedämpft im Serientrimm :)

  • Macht das nicht diesen "schlürfenen" Turboklang, der sich ungefähr so anhört als

    müsste bei Darth Vader mal der Luftfilter unter seinem Helm ausgetauscht werden ? :)

    Guter Vergleich, hört sich in der Tat mit offenen Ansaugung so an :D