Alles rund um den B58-Motor.

  • In Verbindung mit dem Luftschnorchel der "Heißlandausführung" und ohne Dämmmatte im Filterkasten hört sich das schon sehr ordentlich an (mit original Papierfilter). Mir reichts zumindest was ich da höre :super:

    Macht das nicht diesen "schlürfenen" Turboklang, der sich ungefähr so anhört als

    müsste bei Darth Vader mal der Luftfilter unter seinem Helm ausgetauscht werden ? :)

  • Bei Turbomotoren kommt es ja auch aus Zeiten, in denen man große Turbolöcher hatte, zum Beispiel bei den Supras mit großem Lader. ALS, also AntiLag wurde dafür quasi genutzt, um den Turbolader schneller spulen zu lassen - dafür wurde dann bei geöffneten Auslassventilen eingespritzt. Viele mögen das klanglich, ich persönlich mag es auch. Es muss dir ja auch nicht gefallen, ist fair, aber ich verbinde das nicht mit Defekten :) kam ja auch ohne ALS vor, durch Ventilüberschneidung z.B. kam ja auch Gemisch in den Abgastrakt.

    Ich schrieb vom B58, nicht von Ferrari.

    In den acht Jahren 340i habe ich so was nicht erlebt.

    Ist halt alles sehr gedämpft im Serientrimm :)

  • Macht das nicht diesen "schlürfenen" Turboklang, der sich ungefähr so anhört als

    müsste bei Darth Vader mal der Luftfilter unter seinem Helm ausgetauscht werden ? :)

    Guter Vergleich, hört sich in der Tat mit offenen Ansaugung so an :D

  • Ist halt alles sehr gedämpft im Serientrimm :)

    Ich sag ja: die Techniker bei BMW haben den Motor sehr sauber abgestimmt. Das ist Stand der Technik, und das nur des Lärms wegen zurückzudrehen ist mE weder schön noch „sportlich“. Wenn sich bei Stage 3 ein Geräusch nicht vermeiden lässt, okay, aber ohne Mehrleistung verstehe ich‘s einfach nicht.

  • Ich sag ja: die Techniker bei BMW haben den Motor sehr sauber abgestimmt. Das ist Stand der Technik, und das nur des Lärms wegen zurückzudrehen ist mE weder schön noch „sportlich“. Wenn sich bei Stage 3 ein Geräusch nicht vermeiden lässt, okay, aber ohne Mehrleistung verstehe ich‘s einfach nicht.

    Du willst es auch einfach nicht verstehen oder? Da ist nix sauber abgestimmt, das ist einfach nur maximal zugepflastert mit Dämmung, damit man es nicht hört. Das macht dein Serienfahrzeug genauso wie ne Stage-3-Möhre.

  • Du willst es auch einfach nicht verstehen oder? Da ist nix sauber abgestimmt, das ist einfach nur maximal zugepflastert mit Dämmung, damit man es nicht hört. Das macht dein Serienfahrzeug genauso wie ne Stage-3-Möhre.

    Doch, das will ich gern verstehen: das war mir so nicht klar.

    Wieder eine Illusion zerplatzt… 🥲

  • Ist doch nicht so wild, es kommt ja nur darauf an, wie du es wahrnimmst. Und du nimmst es ja so wahr, wie du es beschrieben hast. Dann ist doch alles gut. Die Zielgruppe, die es gerne hören möchte, verbaut sich MPPSK o.Ä., so haben doch alle, was sie möchten :)

  • Was geht ab Leute , habe ein kleines Problem.

    Ich möchte jetzt Service der Beläge machen. Von OEM aufrüsten auf Pagid Street + oder Ferodo DS2500, mein Problem hierbei ist ich besitze die Standard kleine Bremse (VA 340mm 4Kolben, HA 330m 1 Kolben Schwimmsattel)


    Ich denke mal das die Beläge für die VA passen sollten. Aber die für die HA werden bestimmt nicht passen oder ?


    Grüße

  • Korrekt, die Schwimmsattlebeläge haben eine ganz angere Form als die vom Faustsattel. Aber gebremst wird vorne :)


    Sieht man hier sehr schön:

    https://www.ebay.de/itm/257132376738?mkevt=1&mkpid=0&emsid=e11021.m164380.l178264&mkcid=7&ch=osgood&euid=c36202b957cb44b6b7358b52bcfb3c49&bu=43467407436&ut=RU&exe=0&ext=0&osub=-1%7E1&crd=20250930021051&segname=11021&recoId=257132376738&recoPos=1


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.