[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Codieren allein reicht nicht, weil CarPlay einen FSC benötigt. Ein seriöser Anbieter gibt Dir das Rüstzeug an die Hand, das Ganze allein aufzuspielen und auch wieder herunterzunehmen. Geht dann per Laptop und Enet/OSB-Kabel (oder Wifi ODB Dongle).

    Es gibt wohl auch eine Möglichkeit, das per USB einzuspielen. Damit kenne ich mich aber nicht aus.

  • Zum Thema CarPlay, da ist BMW mit den 300€ bzw. wenns im Angebot ist sehr fair.


    Heute bei VW gewesen die wollen 273€ für die Lizenz und 60€ fürs aufspielen.


    Und viele (im Bekannten Kreis) meinen BMW wäre teuer etc.

  • Die Frage ist ja wie die Codieren das machen ...


    Nicht um es selbst zu machen sondern um zu wissen ob es nach nem BMW besuch und eventuell Software-Update wieder weg ist 😃

  • Heute bei VW gewesen.


    Und viele (im Bekannten Kreis) meinen BMW wäre teuer etc.

    Da kann ich aus beruflicher Erfahrung sagen, das ist veraltetes Stammtischdenken :)

  • Und viele (im Bekannten Kreis) meinen BMW wäre teuer etc.

    Frag mal bei Ford nen kompletten Bremsenwechsel an (nur Material). Da brauchst nen Sauerstoffzelt.

  • Die Frage ist ja wie die Codieren das machen ...


    Nicht um es selbst zu machen sondern um zu wissen ob es nach nem BMW besuch und eventuell Software-Update wieder weg ist 😃

    Geh davon aus, dass so ziemlich alles, was nicht auf offiziellem Weg ins Fahrzeug gekommen ist, durch ein Update wieder weg ist. Ob es angepasste Fahrzeugaufträge oder Paramete sind, die mit Defaults überschrieben werden oder inoffizielle Freischaltcodes, die widerrufen werden. Das System hat immer Recht (glaubt es zumindest) ;)


    Steht bei den meisten Angeboten auch so dabei, ob es updatesicher ist oder nicht.

  • Würde auch die 300Euro investieren 😌👍🏻

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Ein- und Auslasskanäle gereinigt, AGR optimiert, alle 15tkm Ölwechsel - 122.000km

  • Die Frage ist ja wie die Codieren das machen ...


    Nicht um es selbst zu machen sondern um zu wissen ob es nach nem BMW besuch und eventuell Software-Update wieder weg ist 😃

    Wie gesagt: Ich habe, so wie es sein sollte, die notwendigen Daten für mein Fahrzeug vom "Codierer" bekommen und auf dem Laptop gespeichert. Wenn das Auto ernsthaft zur Werkstatt muss (nicht Ölservice), schmeiße ich Carplay runter und spiele es nachher wieder auf. Kostet mich jeweils 3 Minuten.

  • Wie gesagt: Ich habe, so wie es sein sollte, die notwendigen Daten für mein Fahrzeug vom "Codierer" bekommen und auf dem Laptop gespeichert. Wenn das Auto ernsthaft zur Werkstatt muss (nicht Ölservice), schmeiße ich Carplay runter und spiele es nachher wieder auf. Kostet mich jeweils 3 Minuten.

    Wenn man es selbst machen kann würde ich es ja machen. Habe nur Erfahrungen mit bimmercode und Bimmerlink.


    Bimmerutility hab ich mal nen FA geändert aber ka ob das Speichern der richtige Knopf war 😃

  • Du brauchst den Feature Installer und Remote Enet als Programme - die sind beide frei verfügbar. Dann musst Du Dir einen VIN-spezifischen Code für den Feature Installer "kaufen". Das Aufspielen funktioniert aber nur mit einer aktiven Internetverbindung am Laptop