[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Hehe, das Lenkrad funktioniert soweit :D.

    Was gibt's denn da drin zu machen? Ich hab natürlich mal reingeglotzt aber nichts interessantes gefunden.

    Gibt's zum Einbau was im TIS? Ich habe so ein Gefühl, dass der Einbau extrem nervig wird, da das Teil hinter die verkleidung der A Säule muss...

    Nicht wirklich .....

  • Wenn ich mich nicht irre, kann man dahinter ganz gut "Dinge" verstecken. Ich habe glaube ich mal ein YT Video gesehen, da hat dort jemand einen GPS Peilsender versteckt.

  • oder die Nähe zur Grenze eine finanzielle Rolle oder ... Stange oder Päckchen... whatever :D

    „straights are for fast cars, turns are for fast drivers“

  • Ich hab jetzt lange gesucht, aber mir schwant Übles: nen gescheiten Heckansatz für F34 LCI gibt´s scheinbar gar nicht(s), oder? =O


    Wollte gern den Blick unters Federkleid bisschen verkleiden, aber die üblichen Verdächtigen haben nur Diffusor für F30&31 am Lager. Kennt bzw. hat jemand einen Heckansatz für den GT?

    „straights are for fast cars, turns are for fast drivers“

  • Ich frag mich, was die an der Ecke überhaupt wollten... naja. Wenn das ersetzt ist, hab ich eigentlich alle Spuren beseitigt...

    Evtl. vorher VAG-Fahrer gewesen, denn bei VAG-Fahrzeugen ist an dieser Stelle der Sicherungskasten und man muss die Abdeckung abnehmen/raushebeln

  • Nach einer tiefen Batterieentladung und anschließender Aufladung mit meinem Ctek musste ich die Uhrzeit frisch einstellen.

    Seitdem meckert das Auto über Reifendrucküberwachung: Ist gestört, lässt sich aber nicht zurücksetzen.

    Fahrhilfen sind auch gestört und die Lenkung fühlt sich merkwürdig an (Aktivlenkung!) und zieht etwas nach links.


    Was gehört denn da noch neu initialisiert?

  • Fehlerspeicher nicht gelöscht. Diverse Meldungen wegen Unterspannung vorhanden

    Die Probleme mit Reifendrucküberwachung und Fahrhilfen hatte ich aber vorher nicht.


    Geladen bei angeklemmter Batterie über den dedizierten Plus- und den Dedizierten Minuspol im Motorraum mit einem elektronisch geregelten Ctek Ladegerät. Ist auch nicht das erste Mal Nachladen gewesen, aber das erste mal mit Problemen nachher

  • Also, hop hop nochmal ans Auto und mit Bimmerdings die Codes löschen. :)

    Erst dann können wir nach echten Fehlern suchen gehen, wenn tatsächlich welche vorhanden sein sollten.


    Wenn du dann noch was mit Unterspannung hast hat sich wohl die Batterie in die ewigen Jagdgründe entladen