Ich will mir langsam mal die ganzen Teile besorgen um den Riementrieb bei meinem N57 (330d F31, BJ2018) zu tauschen.
Thema Kurbelwellen-Riemenscheibe: Es wird ja Corteco empfohlen.
Es gibt aber scheinbar 2 Varianten, einmal 6PK und 7PK.
Die 7PK ist wohl für die ganzen Gen1 Motoren, die 6PK für die neueren, wie meinen (258PS).
Der eine baut auch bei den neuen die Riemenscheibe für die alten ein und schwört drauf, der andere meint es ist egal.
Jetzt stehe ich da so ein bisschen auf´m Schlauch, kann ich die 6PK Teilenummer 80001826) oder doch lieber die ältere (Teilenummer 80001419)?
Preislich ist natürlich auch ein Unterschied da, die neuere ist um und bei 170-200€ günstiger.

[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !
-
-
Ich würde zur Neuen tendieren. Original kommt die Scheibe von Vibracoustic. Die Neuere sieht dem Original auch ähnlicher.
-
Wie kann das funktionieren? Der Eine hat 6, der andere 7 Rippen. Läuft der nicht über die Lichtmachine oder Klimakompressor? Dann muss dort ja auch umgebaut werden?
-
Wie kann das funktionieren? Der Eine hat 6, der andere 7 Rippen. Läuft der nicht über die Lichtmachine oder Klimakompressor? Dann muss dort ja auch umgebaut werden?
Gut das du das sagst, ist mir gar nicht aufgefallen.
Die neuere Riemenscheibe hat tatsächlich nur 5 Rippen (laut Hersteller), die alte 6 Rippen.
Ich kauf mir einfach die neue Riemenscheibe und gut ist, keine Ahnung warum da so ein Heckmeck drum gemacht wird.
Ist bestimmt sowas wie die Sache mit der neuen und alten Kurbelwelle. -
Die Originale ( 8511321) hat 6 Rippen
-
Ich denke da wird bestimmt ne falsche Angabe gemacht worden sein. Corteco hat da vllt die Erhöhungen der Scheibe und nicht die Nuten gezählt.
Bei 6 Nuten hat man ja 5 Erhöhungen (das fachliche Wort ist mir leider entfallen)