BMW 340i M Performance Power and Sound Kit

  • Meinem Verständnis nach nein, da: "Bestehende Teilegutachten zur genannten Thematik, welche die nachfolgend aufgeführten Anforderungen nicht berücksichtigen, sind zukünftig im Rahmen von Änderungsabnahmen abzulehnen." (Quelle: http://www.spiegel.de/media/media-42728.pdf)


    Falls Änderung eingetragen (also bsp. MPPSK), dann keine Änderung. Wer weiss, vielleicht wird's ja irgendwann wertsteigerend.

  • Mein Verständnis: Ab 1.7. ist das MPPSK in der heutigen Form nicht mehr eintragungsfähig, da es nicht in allen Fahrmodi die eingetragene Lautstärke nicht überschreitet. Die Frage ist, was bekommt BMW per Software geregelt und was muß in der Hardware geändert werden. Dazu kommt noch ein zweiter Punkt, ab Juli erhält der B58 einen OPF und die Frage ist dann auch, ob das bestehende MPPSK zur neuen Motorsteuerung und dem OPF passt.


    Meine Vermuting: BMW wird das MPPSK vom Markt nehmen.

  • Genau, aber rückwirkend ändert sich für diejenigen, die's schon installiert haben, rein garnichts.

  • Nochmal zum Thema Gunshots.


    Mein MPPKS wurde im September/Oktober letzten Jahres verbaut. Ich bin seitdem nie in den Genuss der Gunshots wie ich sie von youtube kenne gekommen.
    Nach vielem Mitlesen hier, und aus Erfahrung zu meinem vorherigen 435i mit PPK, habe ich folgenden Trick zum provozieren der Gunshots erfolgreich durchgeführt.


    1. Man nehme den 3. Gang und lässt sich ab 90 Km/h rollen.
    2. Bei ca. 80-83 Km/H runter schalten in den 2. Gang.
    3. Ein mal Gas Pedal lupfen! Dieser "Trick" funktionierte auch schon beim 435i (Serienauspuff!) und sorgte für starkes Blubberknallen. Lupfen bedeutet, kein Gas geben das der Wagen beschleunigt, sondern lediglich ein mal ganz kurz aufs Gas tippen. Nur ganz sensibel und gefühlvoll, nur ein mal und vorallem SCHNELL
    4. Gunshots genießen :)


    Es funktioniert bei mir vom 3. in den 2. Gang besser wie vom 4. in den 3.
    Alleine durch runterschalten oder immerwieder beschleunigen in dem 2 Gang zB bei 6000 Umdrehung produzieren bei mir keine Gunshots.
    Ich habe sonst auch über 4000 Umdrehungen gar keine Shots oder Blubbern. Mit meiner "Taktik" oben beschrieben (kann ich mir vorstellen) bekommt jeder die Shots hin.

  • kann ich so von meinem 435i mit mppk und performance esd bestätigen. Funktioniert aber auch in 30er zonen bei niedrigerer geschwindigkeit durch richtigen einsatz von schaltwippen und fuß.... (duck und wech)

    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum

  • Hast du denn beim runterschalten von 4 auf 3 und 3 auf 2 bis 4000u zumindest normales Knallen und knattern?

    ja ich habe doch gesagt, dass ich das alles so bestätigen kann. Und normales blubbern entsteht bei mir immer beim runterschalten, es sei denn die drehzahl geht über 4000.
    Das knallen kann ich quasi auch mit 20kmh per lupfen provozieren bei warmen motor :)

    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum

  • Genau, aber rückwirkend ändert sich für diejenigen, die's schon installiert haben, rein garnichts.

    so sehe ich das rein rechtlich auch! Es bleibt aber das Problem, was machen, wenn die Rennleitung eingreift, prüft und dann einfach abschleppen lässt, im schlimmsten Fall stilllegt?


    Wie gesagt: schon einigen F8X-Fahrern passiert, trotz Original Zustand mit Original und zugelassener AGA.


    Das könnte uns auch passieren, obwohl wir auf dem Papier rein rechtlich nichts falsch gemacht haben! Vorausgesetzt natürlich, man prollt und dröhnt und knallt nicht durch die City, weshalb einen die Kollegen dann rausziehen! Aber selbst dann dürfte meines Erachtens max eine Strafe, Ermahnung möglich sein und keine Stilllegung! Das könnte ich mir nur für notorische Vollgasvollpfosten vorstellen, die wiederholt auffallen.

    :thumbup: G21 M340i individual Velvetbluemet. :thumbup:


    Verkaufe Distanzscheiben 2x13mm von SCC und längere McGard Radschraubensicherungen (4) für F3X,F8X


    Verkaufe original Federnsatz M-Fahrwerk F31 340i unbenutzt