identische Maßnahme
Teflonband beim Klappern der Türen? Hab ich was verpasst? Oder ist das übliche Knacken / Knarzen bei Verwindung gemeint?
identische Maßnahme
Teflonband beim Klappern der Türen? Hab ich was verpasst? Oder ist das übliche Knacken / Knarzen bei Verwindung gemeint?
Wurde das Plastikgitter nicht sogar ab einem bestimmten Baustand entfernt / weggelassen?
Das ist genauso ein Konstruktionsfehler wie die blöden Plastikdeckel auf den Radnaben, wo immer die braune Rost Soße raus kam
Dont feed the troll
Für mich sind 100% Bypass = Off
Sorry to say, aber dann verstehst du den AGR Kühler bypass Mod leider komplett falsch
Mein Auto steht zum Glück Videoüberwacht (Bewegung) vor der Garage oder in der abgeschlossenen Garage und ist Vollkasko versichert.
Auf der Arbeit kommt keiner an mein Auto ran ohne nicht vorher auch gefilmt worden zu sein. Ich denke jedes Risiko muss man nicht abdecken. Der Rest ist dann halt Schicksal.
Wobei ich mir schon mal Gedanken über die Diebstahlsicherheit gemacht habe. Aber im Endeffekt ist der Hobel sowieso weg wenn jemand es unbedingt will...
Strafverfolgungsbehörden hassen diesen Trick:
F5FB2A31-F8BE-4074-A435-B207D6A7A943.jpeg
Hallo zusammen habe das Problem das sich der Bremsbelag Service Intervall nicht zurückstellen lässt, obwohl angezeigt wird das er Rückstellbar ist!
Wie kann ich das lösen nur beim
?
Sensor angeschliffen? Wenn ja muss der erneuert werden
Oh, dann hab ich das vermutlich noch nicht. Da muss ich mal recherchieren - danke für den Tipp
Keine Ahnung wann das Teil geändert wurde. Aber aus der Hüfte würde ich sagen ziemlich „früh“, noch vor dem Facelift.
Alles anzeigenJe nachdem wie die Sonne draufstrahlt spiegelt das HeadUp bei mir sehr störend sogar. Habe schon nach einer Abdeckung für das HeadUp gesucht.
Beledertes Armaturenbrett habe ich keins. Wobei der Rahmen des HeadUps bei mir eher Matt gehalten ist und deshalb nicht blendet. Zumindest bei mir nicht.
Die Motorhaube hat mich auch noch nicht geblendet.
Falls Organized die Türleisten im schwarzen Pianolack meint, dann sind die mir auch noch nicht blendend aufgefallen.
Und aktuell fahre ich bei ständigem Sonnenschein
Zum Glück ist mir auch noch kein störendes knarzen aufgefallen. Aber das wird wahrscheinlich noch kommen...
Für den Headup Rahmen wurde mal die Teilenummer geändert weil sich häufiger Leute beschwert haben. Bei deinem Baustand hast du aber definitiv schon das neue Teil
Alles anzeigenWenn die für den Käufer wichtigen "Basics" alle vorhanden sind und der Preis passt ist das doch gut. Warum nicht zuschlagen ?
In erster Linie muss das Auto natürlich OK sein (Boah, 5 Euro ins Phrasenschwein
) aber mit 50.000 Kilometern sollte man erst
einmal etwas Ruhe haben bevor die grösseren Verschleißgeschichten anfangen.
(natürlich immer etwas abhängig vom vorherigen Umgang mit dem Fahrzeug)
Ich würde selbst jedoch nie ein Fahrzeug nur rein bemessen an wenigen Kilometern kaufen, wenn es auf der anderen Seite eine totale Ausstattungs-Sparbüchse ist.
Die wenigen Kilometer sind ruckzuck draufgefahren, der Karren bleibt aber auf ewig eine Sparbüchse.
Falls später wieder verkauft werden soll ist der Wagen eine Sparbüchse MIT vielen Kilometern, was noch schwieriger an den Mann zu bekommen ist.
Suche selber noch einen F31 320i als Alltagsfahrzeug, weil ich nicht weiß wie lange es der E36 so macht.
In 4-5 Jahren bekomme ich nur noch was mit Stecker - das will ich nicht.
Bei Mobile.de hatte ich schon ein paar 320er gesehen, preislich interessant und sogar weit unter 50.000km gelaufen.
Leider die totalen Ausstattungskrüppel. Sowas will ich mir ehrlich gesagt nicht unbedingt antun.
Wenn diese Fahrzeuge dann älter werden und mehr Kilometer auf dem Tacho haben mutieren sie zu Ladenhütern, die höchstens von Personen gekauft werden
welche ein billiges, rein funktionelles Gefährt wollen.
Denen ist Schnickschnack egal, wird sogar noch so verstanden daß mehr Schnickschnack auch mehr Reparaturkosten bedeuten, die Annehmlichkeiten
werden einfach als Unnötig beiseite gewischt.
Meist zählen diese Käufer zu den bekannten Sparfuchs-Gruppierungen die nicht viel Geld für ein Auto ausgeben oder gar in Dinge investieren möchten.
An solches Käuferklientel kann so ein Auto dann verkauft werden, einen tollen Preis darf man aber nicht erwarten, weil es sonst alternativ doch zum
Dacia rüber geht
Falls eine Preisliste interessant sein sollte, nur so zum schauen was serienmässig an Bord ist:
Wer glaubst du denn bestellt / konfiguriert einen 320i neu? Die Automobil Enthusiasten? Die Ausstattung und Technik Fetischisten?
Meinst du da sagt einer „ich gönn mir mal den Sparbrenner Motor im BMW, aber dafür pack ich ihn mit Ausstattung voll bis 60k Liste“?!
Den bestellt genau deine Sparbüchsen Fraktion, nur mit etwas besseren finanziellen Mitteln und der Ansicht „Ich kaufe lieber neu, da hab ich Garantie und erstmal jahrelang keine Reparaturen“
Das kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen.
Wenn während der Bremsenprüfung der Motor abgestellt wäre, gäbe es keine Bremskraftverstärkung.
Für einmal kurz bremsen auf dem Prüfstand reicht es doch locker