Batterie neigt sich dem ende?

  • Du musst prizipiell jede neue Batterie anlernen. Egal ob OEM oder nicht, da ist Paysens Aussage etwas verwirrend. Hab selbst nun seit drei Jahren nen Vatra Silverline mit 95Ah drin, bischen mehr Puffer ;)

    Das habe ich nie geschrieben, er hat nur irgendwie falsch zitiert. Ich glaube das gesamte Zitat war seine Frage :D

  • Vermutlich meint er mit dem Anlernen…

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 156.000km -

  • Mit besonderem Fokus auf eine rückenschonende Arbeitsposition. Ist das nervigste an der Arbeit, die Batterie, die 25kg seitlich gedreht rauszuheben. Ein Bein im Kofferraum, eins auf dem Boden, wenn es der Körperbau so hergibt, geht aber recht gut.


    Man kann bei jeder Arbeit Fehler machen, aber ist schon ziemlich selbsterklärend, wenn man davor steht.


    Anlernen ... Menüpunkt/Arbeitsposition “Batterietausch registrieren“ in der Software der Wahl finden > Kapazität geändert Ja/Nein > (Wenn Ja, die richtige wählen) > OK.

  • Ich habe letztens erst das „Teufelszeug“ Excide verbaut🤣. Meine erste hat 11Jahre gehalten - zum Schluss aber nur mit regelmäßigem Laden. Ist aber auch eine AA verbaut, welche dauerhaft Strom zieht , wenn das Auto steht.

  • Ich habe letztens erst das „Teufelszeug“ Excide verbaut

    Früher konnte man die wenigstens noch mit destilliertem Weihwassser auffüllen, heute musst du das Beste hoffen :evil: :saint:


    Aber "Glaubensfrage" triffts ganz gut, über jeden namenhaften Hersteller wird man positiv wie negativ etwas finden, ob das auf das aktuellen Produkt anwendbar ist, weiß man eh erst hinterher.

  • @n.c. white

    Jo, das mit dem Anlernen .

    Das rein mechanische und die Pol Reihenfolge geht schon noch - auch die 20 bis 25kg kriegt der alte Mann noch hin..😊

    Grüße

  • Früher konnte man die wenigstens noch mit destilliertem Weihwassser auffüllen, heute musst du das Beste hoffen :evil: :saint:


    Aber "Glaubensfrage" triffts ganz gut, über jeden namenhaften Hersteller wird man positiv wie negativ etwas finden, ob das auf das aktuellen Produkt anwendbar ist, weiß man eh erst hinterher.

    es gibt immer noch Batterien, bei denen du destilliertes Wasser nachfüllen kannst ;)