Bei unseren Fahrzeugen hängt Gomago im Motorraum.
Seit dem keinen Marder mehr gehabt.
Bei unseren Fahrzeugen hängt Gomago im Motorraum.
Seit dem keinen Marder mehr gehabt.
Anhand der Spuren weiss ich, dass ich auf allen 3 Autos jede Nacht einen Marder am Auto habe, den interessieren BWM Teile gar nicht, der Nachbar hat vorgestern seinen neuen VW abgestellt gehat, ging gestern die "Kühlwasser low" Lampe an. Die Spuren waren eindeutig.
Ein lieber Marder ..... ganz offensichtlich BMW Fan.
Daher:
Oh heiliger St. Florian, verschon mein Haus zünd´ and´re an !
das gibt normalerweise bei BMW wenig Probleme - interessant wird es immer , wenn man irgendwoanders parkt als im heimischen Territorium, wo auch Marder unterwegs sind. Da wird dann keine Rücksicht genommen - egal ob BMW oder sonstige Marke.
Es ist ja bekannt daß der Marder dann sein Territorium verteidigen will
und anfängt alles blind zu zerstören (das vermeintliche Heim des fremden Marders).
Warum die Viecher nun manchmal was anknabbern und manchmal nicht weiß keiner.
Manche vermuten daß sie auf Silikonschläuche abfahren. Wer weiß ?
Hängt euch einen toten Artgenossen unter die Motorhaube. Dort wo mutmaßlich der
Tod in der Luft liegt wird sicher Reißaus genommen
Vielleicht lockt der Aasgeruch auch einen Artgenossen an?
Ich dachte eigentlich, im Motorraum meines 340 wäre kein Platz für einen Marder. Denkste, einer hat trotzdem die Gummilippe vor den Scheibenwischer und die Dämmung unter der Motorhaube angeknabbert. Noch schlimmer: bei einem meiner Söhne hat er sich über die nagelneuen Zündkabel hergemacht. Ein Ultraschallgerät mit Lichtblitzen im Carport und verschiedene geruchsintensive Stoffe wie Campher, Nelkenöl etc. waren auch zwecklos. Das Einzige was hilft, ist eine Verkapselung des Motorraums mit Draht, noch besser eine Anlage, die Elektroschocks bei Berührung abgibt und vom Fachmann eingebaut werden sollte. Es ist auch bekannt, dass Marder auf den Geruch eines Rivalen aus anderen Revieren besonders aggressiv reagieren, wogegen wohl nur eine Motorwäsche hilft. Ich sprühe deshalb ab und zu mit dem Hochdruckreiniger nur mit Wasser über den Motorraum. Bevorzugt, wenn mich niemand sieht, um einer Umweltdiskussion aus dem Weg zu gehen. Aber bei Regen kommt ja auch Wasser in den Motorraum und mein 3er verliert bisher kein Öl.
Am besten die heimische Parkfläche mit zwei, drei grossen Blechtafeln auskleiden und diese unter Strom setzen.
Dann ist alles tot was dem Auto zu Nahe kommt
Verläuft nicht zufällig eine Bahnlinie mit Oberleitung in der Nähe ? *g*
das gibt normalerweise bei BMW wenig Probleme - interessant wird es immer , wenn man irgendwoanders parkt als im heimischen Territorium, wo auch Marder unterwegs sind. Da wird dann keine Rücksicht genommen - egal ob BMW oder sonstige Marke.
Wie schon erwähnt: Ein Marder an sich ist kein Problem, erst ein zweiter „fremder“ Marder beißt dann wild um sich. Die Teile die sie gerne Anknabbern sind oftmals mit biologischen Weichmachern aus Fischmehl hergestellt, das riechen / schmecken die irgendwo.
Was auch relativ gut hilft (bin ich aber zu faul für): Ein Gitter mit Maschendraht o.ä unters auto legen. Da laufen die Marder ungern drüber. Haben wir im Ferienhaus für die Gäste (weil sich dort auch so ein Mistvieh rumtreibt) und erfüllt seinen Zweck