Batterie neigt sich dem ende?

  • OKAY! ...die Haube steht halt permanent offen. Den Schalter um den Bordcomputer auszutricksen das keine Meldung kommt, müsste ich mal suchen.


    Beim X1 hab ich ihn nicht gefunden. Hab an beiden Schlössern Magnete gesehen, vielleicht wird es auch darüber geregelt, ist da ein Kabel dran? Am linken Schloss hab ich was gesehen, was wie der Schalter aussieht, aber weiß nicht wie man den umgeht.

    Wenn der Wagen nicht draußen steht kannste ja die Haube offen lassen. Schau mal am linken Schloss in fahrtrichtung. Dort gibts unten sag ich ma zwei kleine Haken die beim Verschließen verrasten. Un der äußere hat den Kontaktschalter, den kannste mit dem Finger und bischen Kraft runterdrücken und z.b. einen Inbusschlüssel dazwischen klemmen. So hab ich es gemacht. Sobald du nämlich diesen Haken wieder los lässt kommt direkt die Meldung innen "Haube geöffnet".

  • Zieh das Kabel durch irgendeine Öffnung raus, Serviceklappe im Radkasten, Nieren oder wenn’s dünn genug ist, Spalt zwischen Scheinwerfer-Ecke und Haube.

    Ich habe das Ladegerät mit den Klemmen angeschlossen, nicht mit dem Adapter verschraubt. Da ist es auch blöde weil ja Plus und Masse an unterschiedlichen Stellen liegen und die Klappe am Plus offen ist. Wäre blöde, wenn die Haube zu klatsche und dann irgendwo eine Klemme verrutscht...

    Ich suche mal Schalter. ;)

    Wäre noch interessant, ob der Wagen trotzdem komplett einschläft wenn die Haube immer geöffnet ist. In der Bedienungsanleitung steht halt, dass die Innenraumüberwachung/Neigungssensor nicht aktiv werden bei geöffneter Haube. Aber das wäre ja nicht schlimm.

    Gruß Patrick


    ...nur quer schmilzt der Teer! ;)



  • Wäre noch interessant, ob der Wagen trotzdem komplett einschläft wenn die Haube immer geöffnet ist. In der Bedienungsanleitung steht halt, dass die Innenraumüberwachung/Neigungssensor nicht aktiv werden bei geöffneter Haube. Aber das wäre ja nicht schlimm.

    Wenn du denk Kontaktschalter betätigst auf jedenfall, denn dann denkt ja das Fzg. es wäre alles zu ;)

  • Ich habe das Ladegerät mit den Klemmen angeschlossen, nicht mit dem Adapter verschraubt. Da ist es auch blöde weil ja Plus und Masse an unterschiedlichen Stellen liegen und die Klappe am Plus offen ist. Wäre blöde, wenn die Haube zu klatsche und dann irgendwo eine Klemme verrutscht...

    Schon öfter mit Klemmen angeschlossen und das Ladegerät bei geschlossener Haube neben dem Vorderrad liegen gehabt. Wenn man nicht mit Gewalt arbeitet sollte da genauso wenig verrutschen wie wenn man die Haube nur locker auflegt.


    Aber jeder wie er mag, Möglichkeiten gibt’s ja ein paar.

  • So downpipe drinne :D batterie auch. Ich kann ebenfalls bestätigen. Das ruckeln beim gangwechseln ist komplett weg.


    Könnte nicht glücklicher sein :)