Batterie neigt sich dem ende?

  • OKAY! ...die Haube steht halt permanent offen. Den Schalter um den Bordcomputer auszutricksen das keine Meldung kommt, müsste ich mal suchen.


    Beim X1 hab ich ihn nicht gefunden. Hab an beiden Schlössern Magnete gesehen, vielleicht wird es auch darüber geregelt, ist da ein Kabel dran? Am linken Schloss hab ich was gesehen, was wie der Schalter aussieht, aber weiß nicht wie man den umgeht.

    Wenn der Wagen nicht draußen steht kannste ja die Haube offen lassen. Schau mal am linken Schloss in fahrtrichtung. Dort gibts unten sag ich ma zwei kleine Haken die beim Verschließen verrasten. Un der äußere hat den Kontaktschalter, den kannste mit dem Finger und bischen Kraft runterdrücken und z.b. einen Inbusschlüssel dazwischen klemmen. So hab ich es gemacht. Sobald du nämlich diesen Haken wieder los lässt kommt direkt die Meldung innen "Haube geöffnet".

  • Zieh das Kabel durch irgendeine Öffnung raus, Serviceklappe im Radkasten, Nieren oder wenn’s dünn genug ist, Spalt zwischen Scheinwerfer-Ecke und Haube.

    Ich habe das Ladegerät mit den Klemmen angeschlossen, nicht mit dem Adapter verschraubt. Da ist es auch blöde weil ja Plus und Masse an unterschiedlichen Stellen liegen und die Klappe am Plus offen ist. Wäre blöde, wenn die Haube zu klatsche und dann irgendwo eine Klemme verrutscht...

    Ich suche mal Schalter. ;)

    Wäre noch interessant, ob der Wagen trotzdem komplett einschläft wenn die Haube immer geöffnet ist. In der Bedienungsanleitung steht halt, dass die Innenraumüberwachung/Neigungssensor nicht aktiv werden bei geöffneter Haube. Aber das wäre ja nicht schlimm.

    Gruß Patrick


    ...nur quer schmilzt der Teer! ;)



  • Wäre noch interessant, ob der Wagen trotzdem komplett einschläft wenn die Haube immer geöffnet ist. In der Bedienungsanleitung steht halt, dass die Innenraumüberwachung/Neigungssensor nicht aktiv werden bei geöffneter Haube. Aber das wäre ja nicht schlimm.

    Wenn du denk Kontaktschalter betätigst auf jedenfall, denn dann denkt ja das Fzg. es wäre alles zu ;)

  • Ich habe das Ladegerät mit den Klemmen angeschlossen, nicht mit dem Adapter verschraubt. Da ist es auch blöde weil ja Plus und Masse an unterschiedlichen Stellen liegen und die Klappe am Plus offen ist. Wäre blöde, wenn die Haube zu klatsche und dann irgendwo eine Klemme verrutscht...

    Schon öfter mit Klemmen angeschlossen und das Ladegerät bei geschlossener Haube neben dem Vorderrad liegen gehabt. Wenn man nicht mit Gewalt arbeitet sollte da genauso wenig verrutschen wie wenn man die Haube nur locker auflegt.


    Aber jeder wie er mag, Möglichkeiten gibt’s ja ein paar.

  • So downpipe drinne :D batterie auch. Ich kann ebenfalls bestätigen. Das ruckeln beim gangwechseln ist komplett weg.


    Könnte nicht glücklicher sein :)

  • Ich hab mir Vorsichtshalber auch mal eine neue 95Ah AGM von Varta gegönnt. Hat über Amazon 165€ gekostet, das ist es mir als präventive Wartung wert. Die alte müsste entweder aus 2014 oder 2015 sein. Den Batterietester habe ich mir auch direkt beim freundlichen Chinesen für 32€ gegönnt.


    Alt und Neu:


    IMG_2735.jpgIMG_2736.jpg


    Erstaunlich, dass die alte noch bei 72% ist. Er sagt aber trotzdem ersetzen. Beim anderen User hier findet er 49% noch gut. Muss man nicht verstehen ^^

  • Wollte ich eben auch sagen. Die Werte der alten sieht gegenüber der neuen garnicht so viel schlechter aus unf sagt trotzdem ersetzen. Die chinesen halt ^^

  • Die alte Batterie bei Kleinanzeigen reinstellen, irgendjemand nimmt sie für 30-35 EUR mit ;)

  • Erstaunlich, dass die alte noch bei 72% ist. Er sagt aber trotzdem ersetzen. Beim anderen User hier findet er 49% noch gut. Muss man nicht verstehen ^^

    Wer weiß was für ein Schätzeisen das ist :) ????


    Was die Messung aber auch verzerren kann ist, wenn die Batterie vorher nicht beruhigt war.

    Wurde sie z.B. noch kurz vorher in irgendeiner Form geladen kann der Tester zu gute Werte ausspucken.

    Ich benutze den BST360 Tester von Launch. Den kann ich mit dem Diagnosegerät über Bluetooth koppeln

    und dann wird die Auswerteroutine von Launch verwendet. Das Ding ergänzt praktisch das Launch-Setup

    was ich im Koffer habe und ist dann alles aus einem Guß.

    Der BST360 kann aber alternativ auch über eine Android-App genutzt werden und muss nicht zwingend mit einem

    Launch Diagnosegerät gekoppelt sein.


    Was diese Fertiggeräte vom Chinesen können weiß ich nicht. Kann mir aber nicht vorstellen daß eine 2014er

    Batterie noch so gute Werte haben soll. Irgendwie seltsam. Es wird aber sicher kein Fehler gewesen sein

    die alte Batterie jetzt mal zu tauschen.

  • Wir machen eine Master Arbeit daraus


    Wie machen es 90% der FXX Fahrer? Genau! Batterie wird im Kombi angezeigt, dass sie gewechselt werden soll. Dann wird getauscht


    🤷🏼‍♂️

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 157.000km -