[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Typ im Video meint das die Vorförderpumpe bei Zündung an läuft (Sieht mir nach nem KFZ-Mechaniker aus, müsste man um 100% zu wissen wahrscheinlich bei BMW direkt fragen) habs aber sonst noch in paar weiteren Foren gelesen das das so ist.

    Zitat aus dem BMW TIS

    Zitat

    Wenn das DDE-Steuergerät durch ein Signal (Wake-up) geweckt wird, ist das EKP-Steuergerät noch nicht wach, die elektrische Kraftstoffpumpe wird kurz für etwa 10 ms angesteuert.

    Beim Einschalten der Klemme 15 wird die elektrische Kraftstoffpumpe nicht angesteuert. Die elektrische Kraftstoffpumpe wird erst bei Betätigung des Starters angesteuert.

    Aber random YouTuber werden das sicher besser wissen ;) Du wirst es ja ganz einfach merken: Wenn die Pumpe läuft hörst du es ne ganze Weile gluckern bis alle Luft aus dem Filter / Schläuchen raus ist (obwohl wir die Shcläuche abgeklemmt und den Filter vorgefüllt hatten). Wenn du bei Zündung an nichts hörst, dann läuft auch keine Pumpe

  • Ich habe im Frühjahr bei einem 320d N47 den Dieselfilter gewechselt und ohne mehrfach Zündung und ohne Diagnose dann einfach gestartet. Wohlwissend, dass es die Möglichkeiten zum Entlüften per ISTA etc. gibt.

    Der hat gut 5 Sekunden georgelt, dann lief er. Ob das jetzt langfristig schädlich war...ich werd's euch wissen lassen. :)

    Exakt so wird’s ja auch laut TIS gemacht.


    Batterie kannst du eine beliebige 90-95Ah nehmen. Den Tausch registrieren per I*TA würde ich machen. Sind ja nur 2-3 Minuten Aufwand und wenn deine bisherige so alt war hat sie bestimmt nicht mehr die volle Ladung angenommen.

    Ich hab im Mai die Varta genommen für 165€ von Amazon (+etwas Rabatt über Payback). Die Exide gibts manchmal ca 20€ günstiger

  • Mir fällt kein Grund ein, warum das einen Unterschied machen soll.


    Gibt ja auch Saison Autos, die Monate ohne Batterie stehen und dann fahren 🤗

    In der Gymnastik nur für die Anderen trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - August ‘25 158.000km -

  • Also eine Kaffeepause beim Batteriewechsel steckt er locker weg, ohne dass danach ein Weihnachtsbaum angeht ;)

  • Und die Außentemperaturanzeige spinnt manchmal. Bei mir war die nach dem Wiederanklemmen der Batterie bei -2x °C und hat sich auch erst langsam wieder dem tatsächlichen Wert angenähert. Hat bestimmt eine halbe Stunde gedauert.

  • Noch eine (hoffentlich letzte) Frage: Macht es nen Unterschied, ob das Auto zwecks Batterietausch 10 Minuten, eine Stunde oder einen Tag stromlos ist?

    Ist dem Auto wie hier schon erwähnt wurde egal, solltest nur in der Zeit wo die Batterie abgeklemmt ist nicht zwingend den Kofferraum schließen. Weiß nicht wie es beim F31 aussieht aber beim F30 bekommst den dann nicht ohne weiteres wieder auf :cherna:

  • Thema Spritfilter und HDP:


    Ne gebrauchte HDP hat immer genug „Rest“Diesel drin, dass sie das orgeln locker wegsteckt. Über 5 Sek brauchts eh nicht, bis der Sprit zur HDP kommt. Alles was er drüber orgelt, feuert er die Luft durchs Rail und dann in den Rücklauf.


    NEUE HDP darf NIE einfach so georgelt werden, weils dann direkt ne Vorschädigung hat, aufgrund des fehlenden Diesels zur Schmierung