Beiträge von Bubu

    So eine Garage samt Bühne steht auch noch auf meiner Wundchliste :thumbsup:


    Du hast mit deinem Fahrwerk garantiert den Hängearsch behoben, oder? Das ist irgendwie das Problem bei BMW: Serie stellen sie den Schweller gerade. Dann hat man den typischen Hängearsch. Korrigiert man diesen mit Federn / Fahrwerk / Schlechtwegepaket, dann ist der Schweller nicht mehr im Lot

    na wenn du das Video anschaust, geht es konkret um Ablatzer / Plastikstaub durch Abrieb der Kette an den Führungen... bei Duplex hättest du damit weniger Probleme.


    Die Bauart hat sich meiner Meinung ja nur verändert, da die Duplex Kette viel Stabiler aber auch teurer in der Produktion ist

    Jedes noch so kleine Problem wird doch in Foren absolut breit getreten, selbst wenn es nur ein Promille der Fahrzeuge betrifft (weil sich logischerweise nur die Leute anmelden / was schreiben wenn sie ein Problem haben). Und man liest quasi nix. Ich bin da voll bei bmwBrued was diese ganzen Videos von Instandsetzern angeht. Das gleiche mit der LSPI Geschichte. 99% der B58 Besitzer geben da einen Scheiss drauf bzw wissen nichtmal was das ist, fliegen denen deswegen reihenweise die Motoren um die Ohren? Klar gibts dann mal 2 Leute in irgendeinem Forum denen „wegen LSPI“ der Motor um die Ohren geflogen ist. Das sie aber Stage Drölf Plus gefahren sind wird nebenbei nicht erwähnt…

    Genau das gleiche mit den Crank Hubs beim S55. Reihenweise wird da per Software fast 700ps auf die Serienteile gegeben und der Wagen bekommt nur auf die Fresse. Dann gehen irgendwann ein paar kaputt - surprised Pikachu face. Zig Leasing Karren die in 3 Jahren 80.000km geprügelt werden haben aber 0,0 Probleme. Komisch, oder?


    Diese YouTube Videos dienen nicht dazu euch zu informieren / technische Inhalte zu vermitteln, das ist WERBUNG.

    Das Vakuumgerät ist ja nicht zum Spaß da, sondern weil es eben stellen gibt wo Luft / Dampfblaßen „hängenbleiben“ können und es sich eben nicht selbst entlüftet. Ein Bekannter hatte dadurch z.B einen Schaden am Zylinderkopf, weil halt an einer Stelle kein Wasser ankam.

    Und nein es wird dann nicht eher zu heiß, bzw nicht beim Wasser. Der Motor wird ja an manchen stellen zu heiß und dafür das Kühlerwasser eben nicht.


    Aber so dramatisch hört sich das jetzt nicht an bei dir. 15-20km bis der Motor warm wird sind doch relativ normal. Wobei der N57 deutlich schneller warm wird (oder zumindest anzeigt) als der N47

    Das schaut gar nicht mal so gut aus :D

    Also ich habe hier zwei Sportline Lenkräder, weder messbar noch fühlbar ein Unterschied ob mit oder ohne Matte...geht wohl wirklich in der Toleranz unter.

    Aber das schaut bei dir auch definitiv anders aus als bei dem Bild vom 7er Lenkrad.

    evtl ist der Aufbau bei den "nicht M-Lenkrädern" (also die mit dem kleinen runden Airbag) ein anderer.

    Die mit „kleinen runden Airbag“ sind M Lenkräder :rolleyes2: Und da gibts sogar Unterschiede als damals nach der Zulieferer Insolvenz umgestellt wurde.

    Passt aber zu dem Unfug den du sonst hier verzapfst :floet:

    Glückwunsch zum wunderschönen M! San Marino ist auch eine super Farbe die mir immer mega gefallen hat, seit der CS raus kam :thumbsup:

    Ich kann dir allerdings wärmstes ans Herz legen die Getriebe- Differential- und ESP-Software vom CS drauf zu machen. Das Auto fährt sich danach komplett anders - so wie es eig immer hätte sein sollen

    Die Tieferlegung ist mir eig egal. Ich will einfach Dämpfer die vernünftig funktionieren, sich gut fahren, sportlich / straff abgestimmt sind und trotzdem komfortabel. Meine Befürchtung ist einfach, dass die billigen B4 nichts taugen und ich mich dann ärgere weil alles neu gemacht ist und es sich trotzdem bescheiden fährt.

    Das Fahrwerksthema ist komplizierter als ich gedacht hatte ^^


    Jetzt steht gerade zur Debatte ob ich einfach die Bilstein B4 Serienersatz nehme (gibts ja auch mit M-„Abstimmung“)

    oder

    Ein Gewindefahrwerk entweder von AP oder ST (sind ja beides KW marken)